Bis der reitende Bote des Königs erscheint

Über Oper und Literatur

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference
Cover of the book Bis der reitende Bote des Königs erscheint by Hanjo Kesting, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanjo Kesting ISBN: 9783835341722
Publisher: Wallstein Verlag Publication: August 28, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hanjo Kesting
ISBN: 9783835341722
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: August 28, 2017
Imprint:
Language: German
Ein Streifzug durch die Operngeschichte und das Wechselspiel zwischen Text und Musik – so unterhaltsam wie anregend. Nur selten in der Operngeschichte gab es glückliche Partnerschaften zwischen den Komponisten und ihren Textdichtern. So tauchen auf Verdis 27 Opernpartituren die Namen von vierzehn Librettisten auf. Der Wettstreit um den Vorrang von Ton oder Wort durchzieht die gesamte Geschichte der Oper. Im 18. Jahrhundert übte Pietro Metastasio seine uneingeschränkte Herrschaft aus – Kesting nennt ihn »den einflussreichsten Operndichter der Geschichte". Seine Textbücher wurden an die tausendmal vertont, auch noch von Mozart, der eigentlich die Auffassung vertrat, in der Oper habe die Poesie »der Musick gehorsame Tochter" zu sein, und in Lorenzo Da Ponte seinen einzigartigen Librettisten fand. Das 19. Jahrhundert brachte Textdichter wie Eugène Scribe, Felice Romani und Arrigo Boito hervor, nicht zuletzt den Sonderfall Richard Wagner, der sein eigener Textdichter war. Im 20. Jahrhundert stellten sich Autoren von Rang wie Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig, Jean Cocteau und W. H. Auden in den Dienst der Komponisten. Bertolt Brecht, auch er ein fleißiger Textlieferant für das Musiktheater, ließ in der »Dreigroschenoper" zum Schluss den reitenden Boten des Königs erscheinen: »Damit ihr wenigstens in der Oper seht, wie einmal Gnade vor Recht ergeht."
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein Streifzug durch die Operngeschichte und das Wechselspiel zwischen Text und Musik – so unterhaltsam wie anregend. Nur selten in der Operngeschichte gab es glückliche Partnerschaften zwischen den Komponisten und ihren Textdichtern. So tauchen auf Verdis 27 Opernpartituren die Namen von vierzehn Librettisten auf. Der Wettstreit um den Vorrang von Ton oder Wort durchzieht die gesamte Geschichte der Oper. Im 18. Jahrhundert übte Pietro Metastasio seine uneingeschränkte Herrschaft aus – Kesting nennt ihn »den einflussreichsten Operndichter der Geschichte". Seine Textbücher wurden an die tausendmal vertont, auch noch von Mozart, der eigentlich die Auffassung vertrat, in der Oper habe die Poesie »der Musick gehorsame Tochter" zu sein, und in Lorenzo Da Ponte seinen einzigartigen Librettisten fand. Das 19. Jahrhundert brachte Textdichter wie Eugène Scribe, Felice Romani und Arrigo Boito hervor, nicht zuletzt den Sonderfall Richard Wagner, der sein eigener Textdichter war. Im 20. Jahrhundert stellten sich Autoren von Rang wie Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig, Jean Cocteau und W. H. Auden in den Dienst der Komponisten. Bertolt Brecht, auch er ein fleißiger Textlieferant für das Musiktheater, ließ in der »Dreigroschenoper" zum Schluss den reitenden Boten des Königs erscheinen: »Damit ihr wenigstens in der Oper seht, wie einmal Gnade vor Recht ergeht."

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Das Lied vom Honig by Hanjo Kesting
Cover of the book Drei Sensationen und zwei Katastrophen by Hanjo Kesting
Cover of the book Gegen Wahlen by Hanjo Kesting
Cover of the book Riverside by Hanjo Kesting
Cover of the book Soutines letzte Fahrt by Hanjo Kesting
Cover of the book Hirnströme by Hanjo Kesting
Cover of the book Die Christus Trilogie by Hanjo Kesting
Cover of the book Des Reiches genialste Schandschnauze by Hanjo Kesting
Cover of the book Tycho Brahes Weg zu Gott by Hanjo Kesting
Cover of the book Überführungsstücke by Hanjo Kesting
Cover of the book Über die Schönheit häßlicher Bilder by Hanjo Kesting
Cover of the book Religion und Homosexualität by Hanjo Kesting
Cover of the book Die amerikanische Fahrt by Hanjo Kesting
Cover of the book Lektionen des Alters by Hanjo Kesting
Cover of the book Eine Nacht im November 1938 by Hanjo Kesting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy