Der Einfluss der Persönlichkeitseigenschaften Ängstlichkeit und Dominanz auf die Genre-Präferenzen

Konzeption einer Befragungsstudie

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Der Einfluss der Persönlichkeitseigenschaften Ängstlichkeit und Dominanz auf die Genre-Präferenzen by Christian Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schäfer ISBN: 9783638249959
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schäfer
ISBN: 9783638249959
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft (KMW)), Veranstaltung: Empirische Kommunikationsforschung: Befragung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird in klar strukturierter Weise und unter Einbeziehung verschiedener vorhandener Messinsstrumente aus Kommunikationswissenschaft und Psychologie ein Befragungsinstrument zum Einfluss der Persönlichkeitsfaktoren Angst und Dominanz auf die Genre-Präferenzen in Film und TV erarbeitet. Der Anhang bietet den fertig layouteten Fragebogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft (KMW)), Veranstaltung: Empirische Kommunikationsforschung: Befragung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird in klar strukturierter Weise und unter Einbeziehung verschiedener vorhandener Messinsstrumente aus Kommunikationswissenschaft und Psychologie ein Befragungsinstrument zum Einfluss der Persönlichkeitsfaktoren Angst und Dominanz auf die Genre-Präferenzen in Film und TV erarbeitet. Der Anhang bietet den fertig layouteten Fragebogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Emergence of Detente in the Cold War by Christian Schäfer
Cover of the book The use of 'thou' and its variants in religious discourse in Early Modern English by Christian Schäfer
Cover of the book August Rodins 'Bürger von Calais' - Eine Werk- und Formanalyse by Christian Schäfer
Cover of the book Sinn und Zweck einer systematischen Pädagogik für das pädagogische Handeln by Christian Schäfer
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Christian Schäfer
Cover of the book Schulisches Lesen und Schreibenlernen im Kontext der Veränderung mit dem kritischen Blick auf das Konstrukt der Legasthenie by Christian Schäfer
Cover of the book Das europäische System und seine orientalische Wendemarke by Christian Schäfer
Cover of the book Einflussfaktoren der Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern in organisationalen Wandelprozessen der Sozialwirtschaft by Christian Schäfer
Cover of the book Der moderne Revolutionsbegriff und die Rolle der Sprache der Revolution von 1989 by Christian Schäfer
Cover of the book Erwachsenenlernen. Erwachsensein, Reife, Kompetenzen und andere Fragen der Erwachsenenbildung by Christian Schäfer
Cover of the book Optimierung der Integration des externen Faktors bei der Dienstleistungsproduktion by Christian Schäfer
Cover of the book Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung by Christian Schäfer
Cover of the book Der Schlankheits- und Diätenwahn sowie psycho-soziale Ursachen von Essstörungen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Schulen und Unterricht by Christian Schäfer
Cover of the book Die Bedeutung von Triangulierungsprozessen in der Entwicklung des Beziehungsdreiecks Mutter-Vater-Kind - Von der Dyade zur Triade? by Christian Schäfer
Cover of the book Substanzauffassung und Relativität der Zeit by Christian Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy