Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft. Überlegungen von Émile Durkheim

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft. Überlegungen von Émile Durkheim by Michelle Dailey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michelle Dailey ISBN: 9783656976660
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michelle Dailey
ISBN: 9783656976660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 0,67, Philipps-Universität Marburg (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem französischen Soziologen Émile Durkheim und seinen Ideen über die Bildung und Erziehung. Durkheim gilt heute, im 21. Jahrhundert, als Vorreiter der modernen Soziologie und weiterhin als Begründer des Sozialisationsbegriffes. In seinem Werk über die Arbeitsteilung, welches im Folgenden behandelt wird, stellt er Überlegungen über die Strukturierung höherer Gesellschaften und zusammenhängende Folgen für die Individuen dar. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszuarbeiten, welche Erziehung bzw. Bildung nach Émile Durkheim einer modernen Gesellschaft angemessen scheint und welche Anforderungen er an diese stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 0,67, Philipps-Universität Marburg (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem französischen Soziologen Émile Durkheim und seinen Ideen über die Bildung und Erziehung. Durkheim gilt heute, im 21. Jahrhundert, als Vorreiter der modernen Soziologie und weiterhin als Begründer des Sozialisationsbegriffes. In seinem Werk über die Arbeitsteilung, welches im Folgenden behandelt wird, stellt er Überlegungen über die Strukturierung höherer Gesellschaften und zusammenhängende Folgen für die Individuen dar. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszuarbeiten, welche Erziehung bzw. Bildung nach Émile Durkheim einer modernen Gesellschaft angemessen scheint und welche Anforderungen er an diese stellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutsch Klasse 3/4: Lerntheke zu Astrid Lindgren und Michel aus Lönneberga by Michelle Dailey
Cover of the book DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? by Michelle Dailey
Cover of the book Wie viele Bauklötze wiegt ein Meerschweinchen? Die Ausstellung 'Mathe-Kings & Mathe-Queens' zu Gast beim LVR by Michelle Dailey
Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Michelle Dailey
Cover of the book Nunavut. Der Kompromiss in der Arktis by Michelle Dailey
Cover of the book Lernortkooperationen in der betrieblichen Bildung by Michelle Dailey
Cover of the book Taktische Angriffsmaßnahmen im Handball by Michelle Dailey
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Michelle Dailey
Cover of the book Die Sozialisationstheorie im Unterricht. Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem nach Pierre Bourdieu by Michelle Dailey
Cover of the book Praktikumsbericht über die Integration behinderter Schüler in die Sekundarschule by Michelle Dailey
Cover of the book Herstellen einer Verlängerungsleitung (Unterweisungsentwurf Elektroniker, -in) by Michelle Dailey
Cover of the book Die Haftung des Arbeitnehmers bei Pflichtverletzungen by Michelle Dailey
Cover of the book Exegese der Perikope Mk 10,46-52 by Michelle Dailey
Cover of the book Nutzung und Einführung von Key Performance Indicators. Analyse zweier mittelständischer Unternehmen (KMU) by Michelle Dailey
Cover of the book Ganzheitliche Gesundheit 1 by Michelle Dailey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy