Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Identität der Tat, insbesondere bei der Rechtsfigur der fortgesetzten Tat, in der deutschen höchstrichterlichen Rechtsprechung seit 1871

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Big bigCover of Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die EU - Vom Elitenprojekt zum Bürgerprojekt by
bigCover of the book Der Briefbomber von Österreich - eine anankastische Persönlichkeit by
bigCover of the book Umsatzsteuerliche Rechtsfolgen des Reverse-Charge-Verfahrens by
bigCover of the book Criminal Profiling. Methoden zur Erstellung von Täterprofilen bei Gewaltverbrechen by
bigCover of the book Reformpädagogik des 20. Jahrhunderts by
bigCover of the book Handlungsempfehlung zur effizienten und effektiven Gestaltung und Führung interkultureller Teams im Bereich Professional Services by
bigCover of the book Griechische Dichter zu Kaiser Augustus' Lebzeiten. Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene by
bigCover of the book Die Kennzeichen der Kirche. Analyse auf Grundlage des Nicäno-Constantinopolitanums, der Confessio Augustana und ausgewählter Schriften Martin Luthers by
bigCover of the book Industry Analysis - The Global Telecommunications Industry by
bigCover of the book Das neue Kaufhaus Tyrol aus ökonomischer Sicht by
bigCover of the book R. Schumann: Myrten, op. 25 by
bigCover of the book Der Vertrag von Verdun 843. Quellenkritik und Einordnung in den zeithistorischen Kontext. by
bigCover of the book Das reziproke Verhalten von Menschen und Kultur by
bigCover of the book Konsumpolitik in der DDR by
bigCover of the book Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy