Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Big bigCover of Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Voraussetzungen der Managertätigkeit - Soft Skills? by
bigCover of the book Vergleich der europäischen Kreditsicherheiten am Beispiel ausgesuchter Rechtsinstitute in England und Frankreich by
bigCover of the book Due-Diligence-Real-Estate. Ein strukturierter Analyseprozess zur ganzheitlichen Beurteilung von Immobilien by
bigCover of the book Die Moral in Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme by
bigCover of the book Grundlagen eines modernen Wissensmanagement by
bigCover of the book Die Frauen in Platons 'Politeia'. War Platon Feminist? by
bigCover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by
bigCover of the book Das Darstellende Spiel im Geschichtsunterricht by
bigCover of the book Neurobiologie in der Personalentwicklung by
bigCover of the book Freie Arbeit nach Maria Montessori by
bigCover of the book Der Erfahrungsbegriff der Erziehung nach Josef Dolch by
bigCover of the book Durch das LGG zur Gleichstellung? by
bigCover of the book Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Ermittlung eines Entscheidungswertes und der gesetzlich-normierten Abfindungsbemessung by
bigCover of the book Kind oder Karriere? Handlungserklärung nach der Wert-Erwartungstheorie by
bigCover of the book Schöpfung und Evolution als widersprüchliche Konzepte? Wege zu einem harmonischen Verhältnis by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy