Was tun mit der Erinnerung?

Vergangenheitspolitische Strategien nach Genozid und gesellschaftlichem Zusammenbruch in Deutschland und Ruanda im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Big bigCover of Was tun mit der Erinnerung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kollisionsrechtlicher Verbraucherschutz nach dem Vorschlag für eine Rom-I-Verordnung by
bigCover of the book Vergleich zwischen den sächsischen Lehrplänen der Altenpflege und Heilerziehungspflege in Bezug auf die pflegerische Handlungskompetenz by
bigCover of the book Die Integration von interkulturellem Savoir-vivre und interkulturellem Savoir-faire by
bigCover of the book Medientheoretische Eigenschaften des Internets und deren Prägewirkungen für politische Kommunikation und Prozesse innerhalb einer partizipatorischen Gesellschaft by
bigCover of the book Medicalisation of the Human Mind. Challenges to the Current System and Suggestions for Future Direction by
bigCover of the book Die Bedeutung des Ideenmanagements als Innovationsinstrument by
bigCover of the book Integration von Workflow-Management- und Altsystemen in einer serviceorientierten Architektur by
bigCover of the book Ursachen und Motive des 1. Indochinakrieges by
bigCover of the book Taktik und Taktiktraining by
bigCover of the book Gott der Schöpfer by
bigCover of the book Der religionspädagogische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht by
bigCover of the book Physische und psychische Schulbestrafungen zur Zeit des Nationalsozialismus by
bigCover of the book Gender Mainstreaming: Definitionen, Durchsetzungsvermögen, Implementierung by
bigCover of the book The Aspects of Development in Human Resource Management by
bigCover of the book Populismus - Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy