Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem

In wie weit werden Merkmale sozialer Herkunft bei der Vergabe von Übergangsempfehlungen berücksichtigt?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book The Influences of the Celtic Languages on Present-Day English by
bigCover of the book Der Einsatz von Wehrmachthelferinnen im Zweiten Weltkrieg by
bigCover of the book Grundbildung im südlichen Afrika am Beispiel Namibia by
bigCover of the book Praktikumsbericht Jugendgerichtshilfe by
bigCover of the book Archivische Bewertung - Kriterien, Methoden und praktische Durchführung by
bigCover of the book Journalismusforschung by
bigCover of the book Unanwendbarkeit des § 357 StPO zu Gunsten eines früheren Mitangeklagten, für den die Revision wegen § 55 Abs. 2 JGG unzulässig war by
bigCover of the book Abrahams Opfer - Gen 22, 1 - 19 by
bigCover of the book Die historische Entwicklung psychischer Krankheitsdeutungen by
bigCover of the book Politische Kommunikation im Wahlkampf - Kommunikationsmanagement politischer Akteure by
bigCover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Einführung des Buchstabens U/u by
bigCover of the book Die Grundzüge der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) by
bigCover of the book Antidramaturgie und Bildkritik am Beispiel von Vlado Kristls Film 'Die Gnade Nichts zu sein' by
bigCover of the book Brands - and in particular service brands - from a legal perspective by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy