Eingehüllt in 'Brilliant Disguise' - Bret Easton Ellis' 'American Psycho' im Kontext von Postmoderne, Subjektauflösung und S(ch)ein

Bret Easton Ellis' 'American Psycho' im Kontext von Postmoderne, Subjektauflösung und S(ch)ein

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of Eingehüllt in 'Brilliant Disguise' - Bret Easton Ellis' 'American Psycho' im Kontext von Postmoderne, Subjektauflösung und S(ch)ein

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Public Private Partnership (PPP) - Vor- und Nachteile der Kooperation zwischen öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft by
bigCover of the book Spaniens Beteiligung am Irak-Krieg und die Theorie des 'Demokratischen Friedens' by
bigCover of the book Georg Heym - Berlin III (1911): Gedichtinterpretation by
bigCover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by
bigCover of the book A Study on Moving Objects. Representation and Reasoning by
bigCover of the book Sind dauerhafte Partnerbeziehungen noch möglich? Liebe und Parternschaft zwischen alten Leitbildern und neuen Lebensformen by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik by
bigCover of the book Das Phänomen Ritual - mehr als nur eine religiöse Handlung by
bigCover of the book Architekturbüros als Wirtschaftsunternehmen - Die wirtschaftliche Situation deutscher Architekturbüros by
bigCover of the book Bedeutete das Ende des Bretton Woods Systems einen Machtverlust für die USA? by
bigCover of the book Die Versuchungen Jesu by
bigCover of the book Die juristischen Aspekte des Paulusprozesses (Apg 21,18 - 28,31) by
bigCover of the book Der Reichstagsbrand - Adolf Hitlers Legitimation zur Machtergreifung by
bigCover of the book A Comparison and Contrast of African Americans Role in the War of Independence and the Civil War by
bigCover of the book Der Nürnberger Handwerkeraufstand 1348/49 in den zeitgenössichen Quellen und in der Literatur by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy