Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

Ein Vergleich der eigenen Lektürebiographie mit der lektürebiographischen Forschung und Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Strategische Kontrolle und Frühaufklärung by
bigCover of the book Untersuchung zum Kraft- und Kraftzeitverhalten beim menschlichen Gang by
bigCover of the book Unternehmerhandbuch: Band 1 - Betriebsrat by
bigCover of the book Leasing in der Finanzberichterstattung des Leasingnehmers by
bigCover of the book Unser Einfluss auf den tropischen Regenwald by
bigCover of the book Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis by
bigCover of the book Tiepolos Freskenzyklus im Palazzo Patriarcale by
bigCover of the book Wachstumseffekte von Rezessionen by
bigCover of the book Evaluation computergestützten Lernens - Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle multimedialer Lernsoftware für die Grundschule by
bigCover of the book Homosexualität in der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft by
bigCover of the book Similar Social Stratification and Stereotypes in 'Oliver Twist' by Charles Dickens and Contemporary Pakistan by
bigCover of the book Frauen in Avedons Fotografie by
bigCover of the book Warum ist die Behandlung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig? by
bigCover of the book Das Symptom der Agitation bei Menschen mit Demenz. Pflegerische Interventionen in der Palliative-Care by
bigCover of the book Eingriffe in das Gehirn by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy