Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ganzheitliche Moderation by
bigCover of the book Ablauf eines Initial Public Offering an einer deutschen Börse und die Rolle des Abschlussprüfers by
bigCover of the book Could Ecotourism Replace the Palm Oil Industry in Malaysia? A Comparative Analysis of Sustainability by
bigCover of the book Income polarization in global cities by
bigCover of the book Bilanz: Weiterbildung zwischen ökonomischen und pädagogischen Ansprüchen by
bigCover of the book Börsenpsychologie by
bigCover of the book Ludwig II. in seinem Verhältnis zum Kloster Casauria by
bigCover of the book Hochbegabung. Fluch oder Segen? by
bigCover of the book Biographische Notizen zu Horst Mahler. Gemeinsamkeiten und Differenzen von Links- und Rechtsextremismus by
bigCover of the book Der PraenaTest in theologisch-ethischer Perspektive by
bigCover of the book Zielvereinbarungen im Krankenhaus. Management-Techniken, das Zielvereinbarungssystem und Zielvereinbarungsgespräche by
bigCover of the book Stadterneuerung Prenzlauer Berg by
bigCover of the book Die Petrinischen Reformen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Kosaken Mazepa und Bulavin by
bigCover of the book 'Die Meistersinger von Nürnberg' in deutscher Wahrnehmung mehr als ein heiteres Stück Musiktheater by
bigCover of the book Brasiliens gestiegenes Engagement im Hinblick auf einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy