Alfred Andersch desertiert

Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)

Nonfiction, History, Military, World War II, Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Alfred Andersch desertiert by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert, Verbrecher Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert ISBN: 9783957320995
Publisher: Verbrecher Verlag Publication: March 5, 2015
Imprint: Language: German
Author: Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
ISBN: 9783957320995
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication: March 5, 2015
Imprint:
Language: German

Alfred Andersch ist Westdeutschlands berühmtester Deserteur. Sein autobiografischer Bericht "Die Kirschen der Freiheit" (1952) beschreibt die Umstände seiner Fahnenflucht aus Hitlers Wehrmacht am 6. Juni 1944 in Italien. Aber war er überhaupt ein Deserteur? Seit in seinem Nachlass ein Text auftauchte, den Andersch schon 1945 im Kriegsgefangenenlager geschrieben hatte und in dem die Gefangennahme gar nicht als Desertion geschildert wird ("Amerikaner - Erster Eindruck"), sind Zweifel daran laut geworden, ob Andersch zu Recht in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin als Deserteur geehrt wird. Niemals bislang ist der Versuch unternommen worden, Anderschs Selbstbeschreibung anhand militärhistorischer Quellen zu überprüfen. Das vorliegende Buch versammelt diese Dokumente und erzählt eine in Teilen andere Geschichte: "Die Kirschen der Freiheit" im Lichte der Akten. Eine Geschichte vom Überleben im Krieg, vom Heldenmut der Kampfesmüden und von den literarischen Verfahren der Selbstkonstruktion eines Autors.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alfred Andersch ist Westdeutschlands berühmtester Deserteur. Sein autobiografischer Bericht "Die Kirschen der Freiheit" (1952) beschreibt die Umstände seiner Fahnenflucht aus Hitlers Wehrmacht am 6. Juni 1944 in Italien. Aber war er überhaupt ein Deserteur? Seit in seinem Nachlass ein Text auftauchte, den Andersch schon 1945 im Kriegsgefangenenlager geschrieben hatte und in dem die Gefangennahme gar nicht als Desertion geschildert wird ("Amerikaner - Erster Eindruck"), sind Zweifel daran laut geworden, ob Andersch zu Recht in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin als Deserteur geehrt wird. Niemals bislang ist der Versuch unternommen worden, Anderschs Selbstbeschreibung anhand militärhistorischer Quellen zu überprüfen. Das vorliegende Buch versammelt diese Dokumente und erzählt eine in Teilen andere Geschichte: "Die Kirschen der Freiheit" im Lichte der Akten. Eine Geschichte vom Überleben im Krieg, vom Heldenmut der Kampfesmüden und von den literarischen Verfahren der Selbstkonstruktion eines Autors.

More books from Verbrecher Verlag

Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 10 by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Das Oderbruchbuch by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Im Jahr des Tigerochsen by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 5 by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 12 by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 9 by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Juja by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Der goldene Löffel by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Bad Dates by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Wird Zeit, dass wir leben by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Tanz im Film by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Die Synagoge by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 11 by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book Für immer in Honig by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
Cover of the book metamorphosen 11 - Außenrum by Felix Römer, Jörg Döring, Rolf Seubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy