Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Julia Sinner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Sinner ISBN: 9783638396493
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Sinner
ISBN: 9783638396493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, dass gute Kundenbeziehungen sich nicht ausschließlich durch finanzielle Kennzahlen erkennen lassen. Um die Ausgewogenheit zwischen 'harten' und 'weichen' Faktoren zu gewährleisten, kann die Balanced Score Card (BSC) als Instrument des strategischen Kundenmanagements eingesetzt werden. Dadurch wird eine schnelle und effiziente Identifizierung von profitablen Kunden und deren individuelle Betreuung erst möglich. Des Weiteren wird auf die Aufgabenbereiche des Kundenmanagements und auf verschiede Kundenbewertungsansätze eingegangen. Schließlich wird dem Leser aufgezeigt, welche Schritte bei der Implementierung der BSC vorzunehmen sind und welche Potenziale dieser Ansatz im Kundenmanagement birgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, dass gute Kundenbeziehungen sich nicht ausschließlich durch finanzielle Kennzahlen erkennen lassen. Um die Ausgewogenheit zwischen 'harten' und 'weichen' Faktoren zu gewährleisten, kann die Balanced Score Card (BSC) als Instrument des strategischen Kundenmanagements eingesetzt werden. Dadurch wird eine schnelle und effiziente Identifizierung von profitablen Kunden und deren individuelle Betreuung erst möglich. Des Weiteren wird auf die Aufgabenbereiche des Kundenmanagements und auf verschiede Kundenbewertungsansätze eingegangen. Schließlich wird dem Leser aufgezeigt, welche Schritte bei der Implementierung der BSC vorzunehmen sind und welche Potenziale dieser Ansatz im Kundenmanagement birgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mergers. Value Creation or Destruction? by Julia Sinner
Cover of the book Akte und Landschaften - Aquarelle von Lisa Kölbl-Thiele by Julia Sinner
Cover of the book Die Untersuchungshaft gemäß § 112 Abs.3 StPO. Ein problematischer Haftgrund? by Julia Sinner
Cover of the book Musikdistribution in der Netzwerkgesellschaft by Julia Sinner
Cover of the book Lesemotivation von Jungen und Mädchen in der Grundschule by Julia Sinner
Cover of the book Mein persönliches Glaubensbekenntnis by Julia Sinner
Cover of the book Parallelism of character and concept in American Psycho and Cosmopolis by Julia Sinner
Cover of the book Anlegen eines Druckverbandes (Unterweisung Arzthelfer / -in) by Julia Sinner
Cover of the book Conflicts and mega projects in Latin America. Belo Monte and Urrá dams analysis by Julia Sinner
Cover of the book So werden Verkäufe angebahnt by Julia Sinner
Cover of the book Die Identitätsfeststellung zur Gefahrenabwehr nach §4 PolDVG by Julia Sinner
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch und Moral by Julia Sinner
Cover of the book Bekanntes und unbekanntes Judentum. Zweiter Teil by Julia Sinner
Cover of the book An Investigation of Customers' Behavior and Subtle Luxury Market Evolution in China by Julia Sinner
Cover of the book Das BilMoG. Erfolgreiche Harmonisierung von Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS? by Julia Sinner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy