Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Alice Herwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alice Herwig ISBN: 9783640870400
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alice Herwig
ISBN: 9783640870400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus-Spektrum-Störungen sind Erkrankungen, die den Betroffenen ein soziales Leben in unserer Gesellschaft fast unmöglich machen. Das Führen eines als normal zu bezeichnenden Lebens ist für autistische Kinder und Erwachsene aufgrund ihrer Isolation und Einschränkungen eigentlich undenkbar. Autismus gilt als unheilbar, jedoch zeigen einige Therapieformen erfolgreiche Ergebnisse. Den Betroffenen und ihren Angehörigen kann sehr geholfen werden - wenn die Therapie frühzeitig beginnt und langfristig angelegt ist. Wie sieht es also zurzeit in Deutschland aus mit der Früherkennung und Frühförderung von autistischen Kindern? In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die verschiedenen autistischen Störungen mit ihren Ursachen, Diagnosekriterien und Merkmalen vorgestellt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem frühkindlichen Autismus. Die diagnostischen Instrumente bei autistischen Erkrankungen und auch hier speziell die Frühdiagnostik werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird auf die unterschiedlichen Therapieformen eingegangen, wobei zwei besonders etablierte Methoden, 'ABA' und 'TEACCH', genauer dargestellt werden. Einem autistischen Kind frühzeitig die richtige Therapie und damit die Teilnahme an einem sozialen Leben zu ermöglichen, ist das Ziel der Maßnahmen zur Früherkennung und macht diese so wichtig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus-Spektrum-Störungen sind Erkrankungen, die den Betroffenen ein soziales Leben in unserer Gesellschaft fast unmöglich machen. Das Führen eines als normal zu bezeichnenden Lebens ist für autistische Kinder und Erwachsene aufgrund ihrer Isolation und Einschränkungen eigentlich undenkbar. Autismus gilt als unheilbar, jedoch zeigen einige Therapieformen erfolgreiche Ergebnisse. Den Betroffenen und ihren Angehörigen kann sehr geholfen werden - wenn die Therapie frühzeitig beginnt und langfristig angelegt ist. Wie sieht es also zurzeit in Deutschland aus mit der Früherkennung und Frühförderung von autistischen Kindern? In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die verschiedenen autistischen Störungen mit ihren Ursachen, Diagnosekriterien und Merkmalen vorgestellt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem frühkindlichen Autismus. Die diagnostischen Instrumente bei autistischen Erkrankungen und auch hier speziell die Frühdiagnostik werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird auf die unterschiedlichen Therapieformen eingegangen, wobei zwei besonders etablierte Methoden, 'ABA' und 'TEACCH', genauer dargestellt werden. Einem autistischen Kind frühzeitig die richtige Therapie und damit die Teilnahme an einem sozialen Leben zu ermöglichen, ist das Ziel der Maßnahmen zur Früherkennung und macht diese so wichtig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kaukasuskrieg 2008 und die Theorien der Internationalen Beziehungen by Alice Herwig
Cover of the book Zur Bedeutung kunst- und gestaltungstherapeutischer Methoden im alltäglichen Unterricht by Alice Herwig
Cover of the book Den Energienmarkt erneuern durch Erneuerbare Energien? Eine Analyse über die realpolitische Relevanz von alternativen Formen der Energienutzung by Alice Herwig
Cover of the book Ausgewählte rechtliche Problemfelder des abberufenen Insolvenzverwalters unter besonderer Berücksichtigung vergütungs- und haftungsrechtlicher Fragen by Alice Herwig
Cover of the book Wie wird Arbeitszufriedenheit allgemein in der Forschung erklärt und untersucht? by Alice Herwig
Cover of the book Die Organisation einer Dienstreise (Unterweisung Kaufmann/frau für Büromanagement) by Alice Herwig
Cover of the book Merkmale der Personalentwicklung bei 'Global Players' by Alice Herwig
Cover of the book Die Lehre des freien Willens bei Schopenhauer und Augustinus by Alice Herwig
Cover of the book The acquisition of two mother tongues - Early childhood bilingualism by Alice Herwig
Cover of the book Compare Walt Whitman's 'To a Locomotive in Winter' with Emily Dickinson's 'I like to see it lap the miles.' by Alice Herwig
Cover of the book Christus segnet Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu by Alice Herwig
Cover of the book Die Geschichte der Britischen Ostindischen Kompanie by Alice Herwig
Cover of the book Die deutsche Ausländerpolitik von 1955 bis 1973. Grundlagen, Konzeptionen und Ziele der Anwerbepolitik by Alice Herwig
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Alice Herwig
Cover of the book Wesentliche Schritte der Modell-II-Intervention von Argyris/Schön in einer Beratungsfirma by Alice Herwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy