A.S. Neill und die antiautoritäre Erziehung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book A.S. Neill und die antiautoritäre Erziehung by Richard Grünert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Grünert ISBN: 9783640691999
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Grünert
ISBN: 9783640691999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: A.S. Neill und Summerhill Alexander Sutherland Neill (1883 - 1973) war ein schottischer Pädagoge. Als Lehrer an staatlichen Schulen machte er Erfahrungen mit dem repressiven Dressursystem der öffentlichen Erziehungsanstalten Englands. Diese negativen Erfahrungen formten den Kontrasthintergrund für seine revolutionäre Pädagogik und führten 1921 zur Gründung seiner mittlerweile weltberühmten Internatsschule von Summerhill. Antiautoritäre Erziehung? Die deutsche Erstausgabe von Neills Buch 'Summerhill - A Radical Approach to Child Rearing' erhielt den Titel 'Erziehung in Summerhill - das revolutionäre Beispiel einer freien Schule' und war ein Flop. 1969 entschied sich der Rowohlt-Verlag das gleiche Werk noch einmal herauszubringen. Diesmal, dem Zeitgeist entsprechend als 'Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung - das Beispiel Summerhill', und siehe da, die gewagte Übersetzung bescherte dem Buch den Status eines Bestsellers. Der Begriff 'antiautoritäre Erziehung' fand vor allem bei den Studenten der 68er Generation begeisterten Anklang und wird bis heute gemeinhin mit dem Namen Neill und seinem Summerhill Projekt assoziiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: A.S. Neill und Summerhill Alexander Sutherland Neill (1883 - 1973) war ein schottischer Pädagoge. Als Lehrer an staatlichen Schulen machte er Erfahrungen mit dem repressiven Dressursystem der öffentlichen Erziehungsanstalten Englands. Diese negativen Erfahrungen formten den Kontrasthintergrund für seine revolutionäre Pädagogik und führten 1921 zur Gründung seiner mittlerweile weltberühmten Internatsschule von Summerhill. Antiautoritäre Erziehung? Die deutsche Erstausgabe von Neills Buch 'Summerhill - A Radical Approach to Child Rearing' erhielt den Titel 'Erziehung in Summerhill - das revolutionäre Beispiel einer freien Schule' und war ein Flop. 1969 entschied sich der Rowohlt-Verlag das gleiche Werk noch einmal herauszubringen. Diesmal, dem Zeitgeist entsprechend als 'Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung - das Beispiel Summerhill', und siehe da, die gewagte Übersetzung bescherte dem Buch den Status eines Bestsellers. Der Begriff 'antiautoritäre Erziehung' fand vor allem bei den Studenten der 68er Generation begeisterten Anklang und wird bis heute gemeinhin mit dem Namen Neill und seinem Summerhill Projekt assoziiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Richard Grünert
Cover of the book Management by Objectives by Richard Grünert
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Richard Grünert
Cover of the book War Peru unter Fujimori ein autoritäres Regime? by Richard Grünert
Cover of the book Didaktische Wertung von 'Paule ist ein Glücksgriff' von Kirsten Boie by Richard Grünert
Cover of the book Zeit ist Geld. Die Bedeutung des Geldes im Kontext aktueller Beschleunigungstheorien der Moderne by Richard Grünert
Cover of the book Infotainment in 'The Big Bang Theory' by Richard Grünert
Cover of the book Berufserfahrung als Einflussfaktor der beruflichen Leistung unter Berücksichtigung der Arbeitskomplexität - Ein Literaturüberblick by Richard Grünert
Cover of the book TTIP, das transatlantische Freihandelsabkommen. Analyse weltwirtschaftlicher Faktoren und Veränderungsprozesse im Technologie-, Nahrungsmittel-, Finanz- und Agrarsektor by Richard Grünert
Cover of the book Umrissplanung der Unterrichtseinheit 'Beendigung des Arbeitsverhältnisses' im Lernfeld 7 des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/Industriekauffrau by Richard Grünert
Cover of the book Die historische Entwicklung der Religionsfreiheit by Richard Grünert
Cover of the book 'Deutschland als Einwanderungsland?' - Dynamik der Zuwanderung in Deutschland und deren Folgen by Richard Grünert
Cover of the book Neue Welt und neuzeitliche Medizin by Richard Grünert
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Richard Grünert
Cover of the book Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien by Richard Grünert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy