Moral und Ethik der Marktwirtschaft

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Moral und Ethik der Marktwirtschaft by Kutman Cagkan Ceseroglu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kutman Cagkan Ceseroglu ISBN: 9783640300273
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kutman Cagkan Ceseroglu
ISBN: 9783640300273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Moralisation der Märkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn möchte ich die Fragen aufwerfen: Handeln wir denn ethisch sinnvoll, wenn wir uns das Ziel setzen, maximalen Gewinn erreichen zu wollen oder unseren Profit zu maximieren versuchen, falls wir in der Kapitalistischen Marktwirtschaft überleben wollen? Kann der ehrliche Umgang miteinander zu Offenheit und Vertrauen zwischen den Partnern führen? Kann so eine positive Atmosphäre entstehen, die mehr Raum für Innovationen schafft. 'Wird die neue Finanzkrise uns die Augen öffnen und uns zu mehr ethischem Handeln nötigen', von dem bisher nicht einmal die Rede war? Werden Änderungen in Gesetzen oder aber in der Politik ausreichen, um zu erreichen, dass die bis jetzt in den Köpfen der Menschen weitverbreiteten Wurzeln des Kapitalismus sich zurückentwickeln? Wie erwirbt man ethisches Können nicht nur im Sinne von Wissen, sondern von ethisch reflektiertem unternehmerischem Handeln? In dieser Hinsicht konzentrieren wir uns auf die Fragen, was praktisch funktioniert und was nicht - insbesondere in einer Zeit der wirtschaftlichen Umstellung von einer Industrie- zu einer unternehmerischen 'Wissensgesellschaft'; gemeint ist eine in der Theorie konstruierte Wirklichkeit; denn ohne Einsicht und Instrumentarium der Theorie hängt die Praxis in der Luft wie ein Ballon ohne Steuermann. Wissen über Ethik und Moral zu haben, ist selbstverständlich nicht das gleiche wie moralisch zu handeln und ethisch zu reflektieren. ('Was du nicht willst das man dir tut, das füg' auch keinem anderen zu') ist moralisches Allgemeingut in allen bekannten großen Religionen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Moralisation der Märkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn möchte ich die Fragen aufwerfen: Handeln wir denn ethisch sinnvoll, wenn wir uns das Ziel setzen, maximalen Gewinn erreichen zu wollen oder unseren Profit zu maximieren versuchen, falls wir in der Kapitalistischen Marktwirtschaft überleben wollen? Kann der ehrliche Umgang miteinander zu Offenheit und Vertrauen zwischen den Partnern führen? Kann so eine positive Atmosphäre entstehen, die mehr Raum für Innovationen schafft. 'Wird die neue Finanzkrise uns die Augen öffnen und uns zu mehr ethischem Handeln nötigen', von dem bisher nicht einmal die Rede war? Werden Änderungen in Gesetzen oder aber in der Politik ausreichen, um zu erreichen, dass die bis jetzt in den Köpfen der Menschen weitverbreiteten Wurzeln des Kapitalismus sich zurückentwickeln? Wie erwirbt man ethisches Können nicht nur im Sinne von Wissen, sondern von ethisch reflektiertem unternehmerischem Handeln? In dieser Hinsicht konzentrieren wir uns auf die Fragen, was praktisch funktioniert und was nicht - insbesondere in einer Zeit der wirtschaftlichen Umstellung von einer Industrie- zu einer unternehmerischen 'Wissensgesellschaft'; gemeint ist eine in der Theorie konstruierte Wirklichkeit; denn ohne Einsicht und Instrumentarium der Theorie hängt die Praxis in der Luft wie ein Ballon ohne Steuermann. Wissen über Ethik und Moral zu haben, ist selbstverständlich nicht das gleiche wie moralisch zu handeln und ethisch zu reflektieren. ('Was du nicht willst das man dir tut, das füg' auch keinem anderen zu') ist moralisches Allgemeingut in allen bekannten großen Religionen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Zusammenhang des Studienerfolgs und den Lernstrategien des 'Inventars zur Erfassung von Lernstrategien im Studium (LIST)' by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Die nonverbale Kommunikation und ihre Anwendung am Beispiel eines Klavierkonzertes by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Ein weitverbreitetes Vorurteil: Frauen reden mehr als Männer! by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Fabeln verstehen und gestalten - Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 8 by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Die Morphologie der slowenischen Schriftsprache by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen von Organschaften im Steuerrecht by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Marcus Valerius Martialis Epigrammata: Zu den Kaisergedichten 8,36 und 8,39 by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Case Study: Robert Mondavi and The Wine Industry by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book 'Just being here is the punishment'. Power, Control and the Female Body in 'Caged' (1950) by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Impact of Advances in Medical Technology on Health Care Costs by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Das Programm einer Kindertheologie im Vorschulalter by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Der Prozess der Entwicklung von Geschlechtsidentität im Kindheitsalter by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Das Burnout-Syndrom in der Arbeitslosigkeit am Beispiel von Teilnehmern in Qualifizierungsmaßnahmen by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Grundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements by Kutman Cagkan Ceseroglu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy