Armut im Kanton Bern

Diskussion zwei verschiedener Lösungsansätze

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Armut im Kanton Bern by Jan Heemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Heemann ISBN: 9783640990979
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Heemann
ISBN: 9783640990979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die 90.000 als arm geltenden Menschen im Kanton Bern sind ein Problem, für dass ich zwei Lösungsansätze untersuchen werde. Auf der einen Seite steht die konventionelle Idee von der verbesserten Integration der Betroffenen in den Arbeitsmarkt. Hier wird das Verdienen von Geld durch Arbeit, als Lösung angesehen. Die andere Möglichkeit, die ich untersuchen werde, ist die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, das die nicht nur alle Betroffenen, sondern grundsätzlich alle Bürger mit einem ausreichenden monatlichen Geldbetrag versorgt von dem der Mensch leben kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die 90.000 als arm geltenden Menschen im Kanton Bern sind ein Problem, für dass ich zwei Lösungsansätze untersuchen werde. Auf der einen Seite steht die konventionelle Idee von der verbesserten Integration der Betroffenen in den Arbeitsmarkt. Hier wird das Verdienen von Geld durch Arbeit, als Lösung angesehen. Die andere Möglichkeit, die ich untersuchen werde, ist die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, das die nicht nur alle Betroffenen, sondern grundsätzlich alle Bürger mit einem ausreichenden monatlichen Geldbetrag versorgt von dem der Mensch leben kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Facets of the American Dream and American Nightmare in Film by Jan Heemann
Cover of the book Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des French-Indian War auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika by Jan Heemann
Cover of the book Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika by Jan Heemann
Cover of the book George Orwell and Englishness by Jan Heemann
Cover of the book Dionysus in Late Antiquity. Clement of Alexandria and Nonnus of Panopolis in Dialogue by Jan Heemann
Cover of the book The World's Oil Dependence and How to Cope With It by Jan Heemann
Cover of the book Darf es Gott geben? by Jan Heemann
Cover of the book Wie kann Kinästhetik im Unterricht geschult werden? by Jan Heemann
Cover of the book 'Wenn sich Diagnostik individueller Biografien bedient' - Rehistorisierung als verstehende Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung by Jan Heemann
Cover of the book Die Politik der Gesellschaft by Jan Heemann
Cover of the book Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu by Jan Heemann
Cover of the book Prozesse und Stadien des Zweitspracherwerbs: Erwerbssequenzen, Lernersprachen, Erwerbskrisen by Jan Heemann
Cover of the book Der Griff nach Prag by Jan Heemann
Cover of the book Personale Führung bei Asperitas by Jan Heemann
Cover of the book Was ist eine gute Schule? by Jan Heemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy