Aristoteles "Nikomachische Ethik"

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Aristoteles "Nikomachische Ethik" by Ursula Wolf, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Wolf ISBN: 9783534262403
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Ursula Wolf
ISBN: 9783534262403
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die ›Nikomachische Ethik‹ des Aristoteles stellt einen der Grundtexte der abendländischen Philosophie dar, der erstmals eine umfassende ethische und handlungstheoretische Begrifflichkeit entwickelt und alle zentralen Themen der praktischen Philosophie behandelt. Der Ausgangspunkt, in den alle diese Themen eingebaut sind, ist die Frage nach dem Glück oder guten Leben, mit der die Abhandlung beginnt und zu der sie am Ende zurückkehrt. Die Werkinterpretation macht den schwierigen Text insbesondere für Studierende zugänglich, die noch nicht mit der antiken Begrifflichkeit vertraut sind. Dazu stellt sie jeweils am Anfang und am Schluss eines Kapitels die großen Linien heraus, erläutert die zahlreichen Termini, die Aristoteles geprägt hat, in ihrer Bedeutung und vergleicht sie mit unseren heutigen Begriffen. Ein Personen- und Begriffsregister, eine Konkordanz der wichtigsten Begriffe sowie eine ausführliche Bibliographie steigern die Benutzbarkeit des Bandes zusätzlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die ›Nikomachische Ethik‹ des Aristoteles stellt einen der Grundtexte der abendländischen Philosophie dar, der erstmals eine umfassende ethische und handlungstheoretische Begrifflichkeit entwickelt und alle zentralen Themen der praktischen Philosophie behandelt. Der Ausgangspunkt, in den alle diese Themen eingebaut sind, ist die Frage nach dem Glück oder guten Leben, mit der die Abhandlung beginnt und zu der sie am Ende zurückkehrt. Die Werkinterpretation macht den schwierigen Text insbesondere für Studierende zugänglich, die noch nicht mit der antiken Begrifflichkeit vertraut sind. Dazu stellt sie jeweils am Anfang und am Schluss eines Kapitels die großen Linien heraus, erläutert die zahlreichen Termini, die Aristoteles geprägt hat, in ihrer Bedeutung und vergleicht sie mit unseren heutigen Begriffen. Ein Personen- und Begriffsregister, eine Konkordanz der wichtigsten Begriffe sowie eine ausführliche Bibliographie steigern die Benutzbarkeit des Bandes zusätzlich.

More books from wbg Academic

Cover of the book Frieden by Ursula Wolf
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Ursula Wolf
Cover of the book Einführung in den Bildungsroman by Ursula Wolf
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. II by Ursula Wolf
Cover of the book Johann Gottlieb Fichtes 'Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794' by Ursula Wolf
Cover of the book Einführung in die interkulturelle Literatur by Ursula Wolf
Cover of the book Caesar und Pompeius by Ursula Wolf
Cover of the book Humboldts Preußen by Ursula Wolf
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. I by Ursula Wolf
Cover of the book Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹ by Ursula Wolf
Cover of the book Mönche, Schreiber und Gelehrte by Ursula Wolf
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982 by Ursula Wolf
Cover of the book Medizinische Sprichwörter by Ursula Wolf
Cover of the book Einführung in das Recht der katholischen Kirche by Ursula Wolf
Cover of the book Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute by Ursula Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy