Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau) by Katja Halder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Halder ISBN: 9783640148073
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Halder
ISBN: 9783640148073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sollen selbständig Dienstleistungsangebote entwickeln, welche ein halbes Jahr lang (hier: Sommer) als Zusatzbausteine im Hotel gebucht werden können. Diese sollen zusätzliche Einnahmen im Hotel erzielen und den Gästen einen angenehmen Ausklang des Arbeitstages bieten. Die Auszubildenden müssen mindestens 5 Vorschläge für die Abendgestaltung entwerfen. Davon ist eine Veranstaltung das 'klassische Grillen', das auch ohne Zusatzaktivität angeboten werden kann. Die übrigen 4 Vorschläge müssen folgende Eigenschaften besitzen: In die Abendgestaltung soll ein angemessenes Buffet sowie eine Aktivität ums Hotel aufgenommen werden. Das Buffet sollte auch ein Angebot für Vegetarier enthalten und die Speisen zur Jahreszeit passen. Weiter soll darauf geachtet werden, dass das Unterhaltungsprogramm (wenn vorgesehen) von der Kundengruppe selbst durchführbar ist. Bei schlechter Witterung muss das Programm im Haus oder in den umliegenden Veranstaltungsorten erfolgen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sollen selbständig Dienstleistungsangebote entwickeln, welche ein halbes Jahr lang (hier: Sommer) als Zusatzbausteine im Hotel gebucht werden können. Diese sollen zusätzliche Einnahmen im Hotel erzielen und den Gästen einen angenehmen Ausklang des Arbeitstages bieten. Die Auszubildenden müssen mindestens 5 Vorschläge für die Abendgestaltung entwerfen. Davon ist eine Veranstaltung das 'klassische Grillen', das auch ohne Zusatzaktivität angeboten werden kann. Die übrigen 4 Vorschläge müssen folgende Eigenschaften besitzen: In die Abendgestaltung soll ein angemessenes Buffet sowie eine Aktivität ums Hotel aufgenommen werden. Das Buffet sollte auch ein Angebot für Vegetarier enthalten und die Speisen zur Jahreszeit passen. Weiter soll darauf geachtet werden, dass das Unterhaltungsprogramm (wenn vorgesehen) von der Kundengruppe selbst durchführbar ist. Bei schlechter Witterung muss das Programm im Haus oder in den umliegenden Veranstaltungsorten erfolgen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von Jean-Marie zu Marine Le Pen by Katja Halder
Cover of the book Destabilisiert Organisierte Kriminalität die Demokratie? by Katja Halder
Cover of the book Der Pontifikat Urbans II. unter genauerer Betrachtung des 1. Kreuzzuges by Katja Halder
Cover of the book Einführung in den Judosport by Katja Halder
Cover of the book Palliativpflege in der Geriatrie by Katja Halder
Cover of the book Untersuchungen über den Einsatz von GNSS-Empfängern für Vermessungsarbeiten im Garten- und Landschaftsbau by Katja Halder
Cover of the book Kollegen mit 'Fahne'? Mitarbeitergespräch bei Alkoholmissbrauch by Katja Halder
Cover of the book Innovation Performance Measurement. Identifizierung geeigneter Kennzahlen für die Innovationssteuerung by Katja Halder
Cover of the book Bilanzierung eines Beteiligungserwerbs gegen Zuzahlung des Veräußerers by Katja Halder
Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Beispiel des Volkswagen-Konzerns über sieben Jahre by Katja Halder
Cover of the book Förderungsmöglichkeiten für leistungsstarke Auszubildende in der betrieblichen Ausbildung by Katja Halder
Cover of the book Die zeitgenössische Rezeption des Films Nosferatu by Katja Halder
Cover of the book Schwarze Identität und pentecostaler Glaube - ein Widerspruch? by Katja Halder
Cover of the book Die salische Königslandschaft am Rhein: Speyer und Worms by Katja Halder
Cover of the book Propädeutik der Komplementärmedizin by Katja Halder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy