Angebote erfolgreich formulieren

Kundenwünsche erkennen und erfüllen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Angebote erfolgreich formulieren by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640758166
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640758166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Schreiben von Angeboten ist es wie mit allen anderen Leistungen: Wer sich nicht von den anderen positiv unterscheidet, gewinnt nur, wenn er der Billigste ist. Mit einem 08/15-Angebot hat man kaum Chancen, einen Auftrag zu gewinnen. Mal abgesehen davon, dass man einen Auftrag auch nicht verdient - ein Angebot von der Stange missachtet schließlich sämtliche Kundenerwartungen. Aufträge gewinnt nur, wer sich bewusst ist, dass jeder Kunde mit der Vergabe eines Auftrages konkrete Vorstellungen verbindet, die auch erfüllt werden müssen. Und wer sich in die Lage eines Auftraggebers versetzt, weiß, dass die Gewinnung eines Auftrages weit vor der eigentlichen Angebotsabgabe beginnt. Überlegen Sie selbst: Angenommen, Sie möchten einen Auftrag vergeben, was erwarten Sie? Im Wesentlichen vermutlich diese vier Aspekte:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Schreiben von Angeboten ist es wie mit allen anderen Leistungen: Wer sich nicht von den anderen positiv unterscheidet, gewinnt nur, wenn er der Billigste ist. Mit einem 08/15-Angebot hat man kaum Chancen, einen Auftrag zu gewinnen. Mal abgesehen davon, dass man einen Auftrag auch nicht verdient - ein Angebot von der Stange missachtet schließlich sämtliche Kundenerwartungen. Aufträge gewinnt nur, wer sich bewusst ist, dass jeder Kunde mit der Vergabe eines Auftrages konkrete Vorstellungen verbindet, die auch erfüllt werden müssen. Und wer sich in die Lage eines Auftraggebers versetzt, weiß, dass die Gewinnung eines Auftrages weit vor der eigentlichen Angebotsabgabe beginnt. Überlegen Sie selbst: Angenommen, Sie möchten einen Auftrag vergeben, was erwarten Sie? Im Wesentlichen vermutlich diese vier Aspekte:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Afterlife of Charles Dickens's 'Great Expectations' in the Late 20th and Early 21st Century by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Herrscherbild Alexanders des Großen anhand archäologischer Funde by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Francisco de Goya: Die Giganten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Drogengebrauch und Drogenmissbrauch von Schülern bzw. Jugendlichen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Chinas Position im System der internationalen Beziehungen - Auf dem Weg zur Weltmacht? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book People Resourcing. Advantages and disadvantages to the organisation and employees of implementing work life balance initiatives by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Arten der Deixis by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Noise Trading, Zentralbankinterventionen und spekulative Attacken auf Devisenmärkten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Ost-West Fördergefälle in Deutschland - Beurteilung aus regionalwissenschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Islamismus - Ideologie oder sozial begründet by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Rehabilitation der Sophistik - die Sophisten als Aufklärer? - Die Bildungstheorien der Sophisten und Platons: Pragmatischer Relativismus versus Idealismus? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Schätzen, Messen, Ordnen. Die Vertreter von Volumen-Größen (Mathematik 4. Klasse Grundschule) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Betrachtung des Mantelkaufs unter rechtlichen Gesichtspunkten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Marketing in der Arztpraxis. Methoden und Instrumente im Überblick by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy