Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann

Vergleich zweier Systematiken der Gestaltungsmittel populärer Musik

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann by Sebastian Roos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Roos ISBN: 9783640165292
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Roos
ISBN: 9783640165292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Einführung in die Musikwissenschaft', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Beschäftigung mit der grossen Vielfalt verschiedener Musikstile und -genres der populären Musik ist ein bunter Strauß von Methoden und Versuchen entstanden, populäre Musik zu analysieren. Die Hürden, die sich dabei auftun, drehen sich immer wieder um die Frage des Instrumentariums der Analyse, der Methodik, des 'Wie' und des 'Wie nicht'. Unterschiedliche theoretische Ansätze und zugrundeliegende Analysemodelle führen dann auch zu verschiedenen Instrumentarien und Systematiken zur Erfassung musikalischer Parameter. Inwieweit sich diese Systematiken als funktionsfähig für eine treffende musikalische Analyse erweisen, soll hier exemplarisch gezeigt werden. Dazu wird das Musikstück 'Hana' von Thomas Fehlmann auf zwei Arten einer Analyse unterzogen. Im Ergebnis soll ein direkter Vergleich der beiden Systematiken die Eignung als analytisches Werkzeug an diesem speziellen Fall elektronischer Musik aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Einführung in die Musikwissenschaft', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Beschäftigung mit der grossen Vielfalt verschiedener Musikstile und -genres der populären Musik ist ein bunter Strauß von Methoden und Versuchen entstanden, populäre Musik zu analysieren. Die Hürden, die sich dabei auftun, drehen sich immer wieder um die Frage des Instrumentariums der Analyse, der Methodik, des 'Wie' und des 'Wie nicht'. Unterschiedliche theoretische Ansätze und zugrundeliegende Analysemodelle führen dann auch zu verschiedenen Instrumentarien und Systematiken zur Erfassung musikalischer Parameter. Inwieweit sich diese Systematiken als funktionsfähig für eine treffende musikalische Analyse erweisen, soll hier exemplarisch gezeigt werden. Dazu wird das Musikstück 'Hana' von Thomas Fehlmann auf zwei Arten einer Analyse unterzogen. Im Ergebnis soll ein direkter Vergleich der beiden Systematiken die Eignung als analytisches Werkzeug an diesem speziellen Fall elektronischer Musik aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by Sebastian Roos
Cover of the book Unterrichtsstunde: Den Männern untertan? Die Rolle der Frauen in der Polis Athen by Sebastian Roos
Cover of the book Die Autobiographie von Eduard Hanslick by Sebastian Roos
Cover of the book Politikverdrossenheit und Wahlbeteiligung by Sebastian Roos
Cover of the book Konfliktfeld Offshoring: Interne Standortkonkurrenz multinationaler Unternehmen und die Auswirkungen auf Mitarbeiter by Sebastian Roos
Cover of the book Kann der handlungstheoretische Professionalisierungsansatz von Ulrich Oevermann zur Professionalisierung in der Pflege verhelfen? by Sebastian Roos
Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Sebastian Roos
Cover of the book Entwicklungsgeschichte und alternative Sichtweisen der Theorie der Unternehmung by Sebastian Roos
Cover of the book Ausgewählte Grenzen und Risiken für die erfolgreiche Durchführung von Mediationsverfahren by Sebastian Roos
Cover of the book World Economic Crisis of the 1920s by Sebastian Roos
Cover of the book Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie by Sebastian Roos
Cover of the book Wettbewerbsverlust durch Nachhaltigkeit by Sebastian Roos
Cover of the book Herkunftssprachenunterricht für Migrantenkinder in Frankreich, Schweden und Deutschland (Niedersachsen) by Sebastian Roos
Cover of the book Grundlagen der Bindungstheorie by Sebastian Roos
Cover of the book Die KMU Innovation Scorecard. Entwicklung eines Tools zur Bewertung von Innovationen im Mittelstand by Sebastian Roos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy