Hyperaktivität

(Erklärungen - Diagnostik - Interventionen)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Hyperaktivität by Marcus Gummelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Gummelt ISBN: 9783638307031
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Gummelt
ISBN: 9783638307031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Heilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen des Hyperkinetischen Syndroms wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Während verhaltensauffällige Kinder früher z. B. nur als ungezogen oder hinterhältig bezeichnet wurden, werden viele dieser Kinder heute als hyperaktiv diagnostiziert. Genauso undurchsichtig wie das Krankheitsbild selbst sind die Erklärungs- und Interventionsansätze. Es gibt eine Vielzahl von Publikationen, die oftmals gänzlich unterschiedliche Erklärungsansätze postulieren und auf mannigfache Art und Weise versuchen den hyperaktiven Kindern zu helfen. Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, möglichst viele Erklärungs- und Interventionsansätze zu präsentieren. Zudem wird versucht, die jeweiligen Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze herauszuarbeiten,um aufzuzeigen, welche Erklärungs- und insbesondere Interventionsansätze sich als hilfreich im Umgang mit hyperaktiven Kindern herausstellen könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Heilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen des Hyperkinetischen Syndroms wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Während verhaltensauffällige Kinder früher z. B. nur als ungezogen oder hinterhältig bezeichnet wurden, werden viele dieser Kinder heute als hyperaktiv diagnostiziert. Genauso undurchsichtig wie das Krankheitsbild selbst sind die Erklärungs- und Interventionsansätze. Es gibt eine Vielzahl von Publikationen, die oftmals gänzlich unterschiedliche Erklärungsansätze postulieren und auf mannigfache Art und Weise versuchen den hyperaktiven Kindern zu helfen. Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, möglichst viele Erklärungs- und Interventionsansätze zu präsentieren. Zudem wird versucht, die jeweiligen Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze herauszuarbeiten,um aufzuzeigen, welche Erklärungs- und insbesondere Interventionsansätze sich als hilfreich im Umgang mit hyperaktiven Kindern herausstellen könnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung des wertorientierten Controlling by Marcus Gummelt
Cover of the book Ethnic Conflict by Marcus Gummelt
Cover of the book Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft by Marcus Gummelt
Cover of the book Jugend im Mittelalter by Marcus Gummelt
Cover of the book Die Institutionalisierung der Räterepublik in Bremen by Marcus Gummelt
Cover of the book Literarische Kafka-Verarbeitungen by Marcus Gummelt
Cover of the book Sprachliche Analyse des pikardischen Fabliau 'Braunain, la Vache au Prêtre' by Marcus Gummelt
Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Marcus Gummelt
Cover of the book Internationale Steuerarbitrage unter besonderer Berücksichtigung von Zinsabzugsbeschränkungen am Beispiel von Deutschland und USA by Marcus Gummelt
Cover of the book Gewalt und gewaltpräventive Maßnahmen im schulischen Bereich by Marcus Gummelt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Parteiball - Spielerverhalten in Sportspielen 3. Klasse - Einführung der Punktwertung by Marcus Gummelt
Cover of the book Die Theorie des Glücks bei Aristoteles. Glückseligkeit als Leitgedanke der Nikomachischen Ethik by Marcus Gummelt
Cover of the book Erziehungsmittel und Erziehungsziele in der schwarzen Pädagogik by Marcus Gummelt
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus - Eine Sozialisationstheorie by Marcus Gummelt
Cover of the book Doris Lessing, The Golden Notebook - an analysis by Marcus Gummelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy