Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783668311558
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783668311558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungwissenschaft), Veranstaltung: Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die zwei allgemeindidaktischen Modelle informationstheoretisch-kybernetische Didaktik (nach Felix von Cube) und lerntheoretische Didaktik (nach Heimann, Otto, Schulz) differenziert untersucht, dessen Vor- und Nachteile dargestellt und im Hinblick auf die Frage: Inwieweit stellen sie wirklich eine pragmatische Hilfe für die Unterrichtspraxis dar und wie realistisch ist ihre heutige Anwendbarkeit auf die Planung und Analyse von Unterricht? kritisch untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungwissenschaft), Veranstaltung: Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die zwei allgemeindidaktischen Modelle informationstheoretisch-kybernetische Didaktik (nach Felix von Cube) und lerntheoretische Didaktik (nach Heimann, Otto, Schulz) differenziert untersucht, dessen Vor- und Nachteile dargestellt und im Hinblick auf die Frage: Inwieweit stellen sie wirklich eine pragmatische Hilfe für die Unterrichtspraxis dar und wie realistisch ist ihre heutige Anwendbarkeit auf die Planung und Analyse von Unterricht? kritisch untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Problemfelder im Risikomanagement bei Hedgefonds unter besonderer Berücksichtigung von Modellen zur optimalen Verlustbegrenzung bei der Portfoliostrukturierung by Erika Wießner
Cover of the book Die Avantgarde in der Kunst by Erika Wießner
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Erika Wießner
Cover of the book Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs by Erika Wießner
Cover of the book Zwangssterilisation im dritten Reich - eine Darstellung anhand nationaler Reglementierung und regionalen Fallbeispielen sowie der aktuellen Wiederkehr vergangener Paradigmen by Erika Wießner
Cover of the book Der aktuelle Veränderungsprozess der Sozialpartnerschaft in Österreich by Erika Wießner
Cover of the book Lernzirkel Konsumgesellschaft by Erika Wießner
Cover of the book Grundüberlegungen zum quantitativen Wachstum. Kann es ein stetiges Wachstum real geben? by Erika Wießner
Cover of the book Business valuation of Tesco by Erika Wießner
Cover of the book Medienbildung in der Schule. Cybermobbing vs. Mobbing/Bullying by Erika Wießner
Cover of the book Inwieweit entspricht Hitler dem Idealtypus der charismatischen Herrschaft? - Die charismatische Herrschaft nach Max Weber und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler by Erika Wießner
Cover of the book Exists a linkage between the exploitation of children, as a source of labour, and globalisation in both developing and industrialised countries? by Erika Wießner
Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Erika Wießner
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Erika Wießner
Cover of the book Die Schweigepflicht des Seelsorgers (das Beichtgeheimnis) by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy