Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783668311558
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783668311558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungwissenschaft), Veranstaltung: Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die zwei allgemeindidaktischen Modelle informationstheoretisch-kybernetische Didaktik (nach Felix von Cube) und lerntheoretische Didaktik (nach Heimann, Otto, Schulz) differenziert untersucht, dessen Vor- und Nachteile dargestellt und im Hinblick auf die Frage: Inwieweit stellen sie wirklich eine pragmatische Hilfe für die Unterrichtspraxis dar und wie realistisch ist ihre heutige Anwendbarkeit auf die Planung und Analyse von Unterricht? kritisch untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungwissenschaft), Veranstaltung: Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die zwei allgemeindidaktischen Modelle informationstheoretisch-kybernetische Didaktik (nach Felix von Cube) und lerntheoretische Didaktik (nach Heimann, Otto, Schulz) differenziert untersucht, dessen Vor- und Nachteile dargestellt und im Hinblick auf die Frage: Inwieweit stellen sie wirklich eine pragmatische Hilfe für die Unterrichtspraxis dar und wie realistisch ist ihre heutige Anwendbarkeit auf die Planung und Analyse von Unterricht? kritisch untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Terrorismus - Modelle und Probleme der Weltpolitik by Erika Wießner
Cover of the book Selbst- und Fremdinszenierung von Politikern by Erika Wießner
Cover of the book Deutschland auf dem Weg zur Basarökonomie by Erika Wießner
Cover of the book Burnout in the nursing profession - a danger (not) to be taken seriously? by Erika Wießner
Cover of the book Das Verhältnis der Irrtumsanfechtung zur Mängelrüge nach Schweizer Recht by Erika Wießner
Cover of the book Normen / Normung by Erika Wießner
Cover of the book Der Tod ist ihr Ziel. Wenn der kranke Mensch nach (aktiver) Sterbehilfe verlangt by Erika Wießner
Cover of the book Menopause, Rurality and Obesity in Rural African American Women by Erika Wießner
Cover of the book Ethnische Differenzierung in der deutschen Grundschule by Erika Wießner
Cover of the book Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien by Erika Wießner
Cover of the book Sachunterrichtsthema: Der Maulwurf by Erika Wießner
Cover of the book Pressefreiheit: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Erika Wießner
Cover of the book Im Prinzip einig? Zur Entwicklung der Grundwerte von SPD und DGB in der Bundesrepublik by Erika Wießner
Cover of the book Business and conceptual modelling by Erika Wießner
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach HGB by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy