Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin

Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin by Thomas Kruthaup, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kruthaup ISBN: 9783638325684
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kruthaup
ISBN: 9783638325684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk 'brave new world' von Aldous Huxley. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Vergleich mit der weniger bekannten Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin. Ferner wird erarbeitet unter welchen Einflüssen Huxley dieses Werk geschrieben hat. Zuletzt werden die Gesellschaft und das Individuum in der brave new world erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk 'brave new world' von Aldous Huxley. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Vergleich mit der weniger bekannten Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin. Ferner wird erarbeitet unter welchen Einflüssen Huxley dieses Werk geschrieben hat. Zuletzt werden die Gesellschaft und das Individuum in der brave new world erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungen, Chancen und Risiken der Globalisierung im 21. Jahrhundert by Thomas Kruthaup
Cover of the book Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag by Thomas Kruthaup
Cover of the book Anorexia athletica - Sport versus Gesundheit by Thomas Kruthaup
Cover of the book Zur Frage der Generationengerechtigkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung, Umlage- oder Kapitaldeckungsverfahren? by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die ethnographische Forschung in transnationalen Feldern by Thomas Kruthaup
Cover of the book Stigmatisierung psychisch Kranker by Thomas Kruthaup
Cover of the book IPv4-Adressen by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die generationsübergreifende Bildungsbiographie by Thomas Kruthaup
Cover of the book Prüfung der Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde. Zulässigkeit und Begründetheit by Thomas Kruthaup
Cover of the book Diagnostische Ansätze zur Überprüfung eines Trainings im Kontext von Entspannungsprogrammen in der Grundschule by Thomas Kruthaup
Cover of the book Es war in der Zeit als die Mauer fiel by Thomas Kruthaup
Cover of the book Black American English by Thomas Kruthaup
Cover of the book Gesellschaft im Paradigmenwechsel. Familie und Familienbilder von der Aufklärung bis in die Postmoderne by Thomas Kruthaup
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Thomas Kruthaup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy