Diagnostische Ansätze zur Überprüfung eines Trainings im Kontext von Entspannungsprogrammen in der Grundschule

Nonfiction, Sports
Cover of the book Diagnostische Ansätze zur Überprüfung eines Trainings im Kontext von Entspannungsprogrammen in der Grundschule by Sandra Markgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Markgraf ISBN: 9783656233947
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Markgraf
ISBN: 9783656233947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde mit dem Biofeedback-Gerät Nexus 10 untersucht, ob ein Massagekurzprogramm als Entspannungseinheit in der Schule durchgeführt werden kann und ob positive Effekte messbar sind. Da in der heutigen Zeit nicht nur Erwachsene unter Stress und Burn-Out leiden, sondern bereits Kinder in jungen Jahren unter Verspannungen, Konzentrationsprobleme, Stresssymptome und vielem mehr leiden, ist es notwendig geworden, bereits früh mit entsprechendem Training zu beginnen. Die Methoden zur Entspannung sind vielfältig und erstrecken sich von Massage über autogenes Training und progressive Muskelrelaxation bis hin zu Yoga, Quigong und Meditation. Nicht alle davon sind in der Schule und im Speziellen während des Unterrichts durchführbar, da mehr Zeit, Platz und oft auch ein ausgebildeter Trainer dafür benötigt werden. Außerdem muss die Methode für Kinder leicht erlernbar sein und so fiel die Wahl auf ein Massagekurzprogramm in Form von Massagegeschichten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde mit dem Biofeedback-Gerät Nexus 10 untersucht, ob ein Massagekurzprogramm als Entspannungseinheit in der Schule durchgeführt werden kann und ob positive Effekte messbar sind. Da in der heutigen Zeit nicht nur Erwachsene unter Stress und Burn-Out leiden, sondern bereits Kinder in jungen Jahren unter Verspannungen, Konzentrationsprobleme, Stresssymptome und vielem mehr leiden, ist es notwendig geworden, bereits früh mit entsprechendem Training zu beginnen. Die Methoden zur Entspannung sind vielfältig und erstrecken sich von Massage über autogenes Training und progressive Muskelrelaxation bis hin zu Yoga, Quigong und Meditation. Nicht alle davon sind in der Schule und im Speziellen während des Unterrichts durchführbar, da mehr Zeit, Platz und oft auch ein ausgebildeter Trainer dafür benötigt werden. Außerdem muss die Methode für Kinder leicht erlernbar sein und so fiel die Wahl auf ein Massagekurzprogramm in Form von Massagegeschichten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltprävention - welche Möglichkeiten gibt es für die Institution Schule? by Sandra Markgraf
Cover of the book Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat. by Sandra Markgraf
Cover of the book Stakeholder und die Bedeutung im Projektmanagement von Unternehmen by Sandra Markgraf
Cover of the book Physische und psychische Schulbestrafungen zur Zeit des Nationalsozialismus by Sandra Markgraf
Cover of the book 'Emily Dickinson' - The death motif in the poetry of Emily Dickinson by Sandra Markgraf
Cover of the book Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Sandra Markgraf
Cover of the book Der demographische Wandel und dessen Einfluss auf den Arbeitsmarkt by Sandra Markgraf
Cover of the book Optimierung der IT-Systemlandschaft durch den Einsatz von Enterprise Architektur by Sandra Markgraf
Cover of the book Zur Geschichte der Brehnaer Schule von ihren Anfängen bis 1945 by Sandra Markgraf
Cover of the book Kartellbehörden und Monopolkommission by Sandra Markgraf
Cover of the book Rechtsfragen der geschlossenen Verteilernetze by Sandra Markgraf
Cover of the book Die Bildungseinrichtungen in Deutschland und den anderen westeuropäischen Ländern by Sandra Markgraf
Cover of the book Hängt der Studienerfolg vom Geldbeutel ab? Vorbereitungen zu einer empirischen Untersuchung an der Universität Erfurt by Sandra Markgraf
Cover of the book Faktoren der Wahlbeteiligung. Eine quantitative empirische Studie zur Nationalratswahl 2013 in Österreich by Sandra Markgraf
Cover of the book Der Ansatz entdeckenden Lernens in historischer und gegenwärtiger Betrachtung by Sandra Markgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy