Albrecht Fabri Fruehe Schriften

Essays und Rezensionen aus der Zeit des Dritten Reichs

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Albrecht Fabri Fruehe Schriften by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653953077
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653953077
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Albrecht Fabri (1911–1998) zählt zu den brillantesten Essayisten der Nachkriegszeit. Mit seinem radikalen Ästhetizismus provozierte er alle, die in Kunst oder Literatur ein Medium zur Unterhaltung oder zum gesellschaftlichen Engagement erblickten. Fast unbekannt sind bis heute seine frühen Essays und Rezensionen, die zwischen 1933 und 1940 im Dritten Reich erschienen. Sie zeigen neue Facetten seines Schreibens und lassen auf spannende Weise verfolgen, wie sich Fabris individueller Stil und wesentliche Motive seines ästhetischen Denkens herausbildeten. Eine Personalbibliographie sowie eine umfassende Einführung in Leben und Werk des Essayisten umrahmen die Textedition.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Albrecht Fabri (1911–1998) zählt zu den brillantesten Essayisten der Nachkriegszeit. Mit seinem radikalen Ästhetizismus provozierte er alle, die in Kunst oder Literatur ein Medium zur Unterhaltung oder zum gesellschaftlichen Engagement erblickten. Fast unbekannt sind bis heute seine frühen Essays und Rezensionen, die zwischen 1933 und 1940 im Dritten Reich erschienen. Sie zeigen neue Facetten seines Schreibens und lassen auf spannende Weise verfolgen, wie sich Fabris individueller Stil und wesentliche Motive seines ästhetischen Denkens herausbildeten. Eine Personalbibliographie sowie eine umfassende Einführung in Leben und Werk des Essayisten umrahmen die Textedition.

More books from Peter Lang

Cover of the book Veraendern Gender Studies die Gesellschaft? by
Cover of the book Das Gueterichterverfahren und die außergerichtliche Mediation by
Cover of the book Kritische Chinabilder aus der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts by
Cover of the book Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht by
Cover of the book Le jeu dans tous ses états by
Cover of the book Rollon : de lhistoire à la fiction by
Cover of the book Modeling Technoscience and Nanotechnology Assessment by
Cover of the book Bills of Mortality by
Cover of the book Die Rolle des Strafrechts in Uebergangsprozessen ohne Uebergang by
Cover of the book LEurope en quête dEuropéens by
Cover of the book The Pilgrimage and Conversion of Thomas Chalmers by
Cover of the book Bausteine translatorischer Kompetenz «oder» Was macht Uebersetzer und Dolmetscher zu Profis? by
Cover of the book Der Verordnungsentwurf ueber ein Gemeinsames Europaeisches Kaufrecht by
Cover of the book Japan Copes with Calamity by
Cover of the book Entstehung und Bedeutung des Landesverwaltungsgesetzes Schleswig-Holstein by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy