Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht

Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Beruecksichtigung der Beratungen des Seerechtsausschusses der Akademie fuer Deutsches Recht (19341942)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht by Christian Vahl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Vahl ISBN: 9783653962567
Publisher: Peter Lang Publication: April 13, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Vahl
ISBN: 9783653962567
Publisher: Peter Lang
Publication: April 13, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Thema des Buches ist die Entwicklung des Seehandelsrechts in Deutschland, welches seit der Einführung des ADHGB von 1861 lange Zeit weitgehend unverändert blieb und erst durch die Seerechtsnovelle 2013 umfassend reformiert wurde. Bereits in den Jahren 1934 bis 1942 hatte sich der Seerechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht eine vergleichbare Aufgabe gesetzt und Modernisierungsvorschläge entwickelt. Christian Vahl untersucht die Beratungen und Änderungsvorschläge des Seerechtsausschusses zu den Themengebieten des Seefrachtvertrages und des Konnossementsrechts (Einführung der Haager Regeln) anhand der vollständig erhaltenen, kürzlich editierten Beratungsprotokolle sowie ergänzender, noch unveröffentlichter Dokumente.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Thema des Buches ist die Entwicklung des Seehandelsrechts in Deutschland, welches seit der Einführung des ADHGB von 1861 lange Zeit weitgehend unverändert blieb und erst durch die Seerechtsnovelle 2013 umfassend reformiert wurde. Bereits in den Jahren 1934 bis 1942 hatte sich der Seerechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht eine vergleichbare Aufgabe gesetzt und Modernisierungsvorschläge entwickelt. Christian Vahl untersucht die Beratungen und Änderungsvorschläge des Seerechtsausschusses zu den Themengebieten des Seefrachtvertrages und des Konnossementsrechts (Einführung der Haager Regeln) anhand der vollständig erhaltenen, kürzlich editierten Beratungsprotokolle sowie ergänzender, noch unveröffentlichter Dokumente.

More books from Peter Lang

Cover of the book Les États-Unis et la Société des Nations (19141946) by Christian Vahl
Cover of the book Public Relations Case Studies from Around the World (2nd Edition) by Christian Vahl
Cover of the book Living the Future in Dialogue by Christian Vahl
Cover of the book Woerterbuch der somatischen Redewendungen by Christian Vahl
Cover of the book Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Roemerbrief by Christian Vahl
Cover of the book Die Unteranknuepfung nach der EuErbVO im Mehrrechtsstaat Spanien by Christian Vahl
Cover of the book Visions of Europe by Christian Vahl
Cover of the book Erinnerungskonkurrenz by Christian Vahl
Cover of the book Amazing Ourselves to Death by Christian Vahl
Cover of the book Globalization, Translation and Transmission: Sino-Judaic Cultural Identity in Kaifeng, China by Christian Vahl
Cover of the book Ignatius von Loyola und die Paedagogik der Jesuiten by Christian Vahl
Cover of the book Evaluierung von Spielerschutzschulungen bei Vertriebspartnern der Oesterreichischen Lotterien unter besonderer Beruecksichtigung von Testkaeufen by Christian Vahl
Cover of the book LÉcriture dans la dynamique argumentative de 1 Corinthiens 14 by Christian Vahl
Cover of the book Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law by Christian Vahl
Cover of the book Inde des mille et une pages by Christian Vahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy