'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland'

Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland' by Steffen Gansmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Gansmann ISBN: 9783640603220
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Gansmann
ISBN: 9783640603220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman 'Altneuland' aus dem Jahre 1902, verfasst durch den Begründer des politischen Zionismus Theodor Herzl. 'Zionismus' ist eine nationalistisch-ideologische Bewegung des jüdischen Bürgertums seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Zionismus strebt die Schaffung eines eigenständigen jüdischen Staates auf dem Gebiet Palästinas an. Altneuland stellt in Romanform die von Herzl 1896 in seiner Schrift 'Der Judenstaat' dargelegten Ideen in überarbeiteter Fassung vor - eingebunden in eine Rahmenhandlung über den jungen jüdischen Juristen Friedrich Löwenberg und den amerikanischen Ingenieur und Millionär Kingscourt, welche nach einigen Jahren auf einer einsamen Insel in das von Juden besiedelte Palästina zurückkehren und dort auf ihren Reisen den neu gegründeten Staat, die 'neue Gesellschaft' genannt, kennenlernen. Mit dieser Arbeit möchte ich die grundlegenden utopischen Elemente in Herzls Roman nachweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman 'Altneuland' aus dem Jahre 1902, verfasst durch den Begründer des politischen Zionismus Theodor Herzl. 'Zionismus' ist eine nationalistisch-ideologische Bewegung des jüdischen Bürgertums seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Zionismus strebt die Schaffung eines eigenständigen jüdischen Staates auf dem Gebiet Palästinas an. Altneuland stellt in Romanform die von Herzl 1896 in seiner Schrift 'Der Judenstaat' dargelegten Ideen in überarbeiteter Fassung vor - eingebunden in eine Rahmenhandlung über den jungen jüdischen Juristen Friedrich Löwenberg und den amerikanischen Ingenieur und Millionär Kingscourt, welche nach einigen Jahren auf einer einsamen Insel in das von Juden besiedelte Palästina zurückkehren und dort auf ihren Reisen den neu gegründeten Staat, die 'neue Gesellschaft' genannt, kennenlernen. Mit dieser Arbeit möchte ich die grundlegenden utopischen Elemente in Herzls Roman nachweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klonierung des Hefe-Gens sba 1. Praktikumsbericht mikrobielle Gentechnologie by Steffen Gansmann
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Augustus und dem Senat zwischen 24 v. Chr. und 13 n. Chr. by Steffen Gansmann
Cover of the book Analyse des Application-Service-Providing-Modells im Mittelstand mit prototypischer Umsetzung by Steffen Gansmann
Cover of the book Die Reinmar-Walther-Fehde - Zwei minnetheoretische Konzepte in diskursiver Auseinandersetzung by Steffen Gansmann
Cover of the book Insolvenzrecht by Steffen Gansmann
Cover of the book Sozialpsychologische Rekonstruktion der Leipziger Montagsdemonstrationen in der ehemaligen DDR by Steffen Gansmann
Cover of the book The Marketing Plan of Solar Frame in Germany by Steffen Gansmann
Cover of the book Unterrichtsgestaltung mit Cornelia Funkes 'Herr der Diebe' by Steffen Gansmann
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz by Steffen Gansmann
Cover of the book Zu: Sallust - 'Bellum Catilinae' by Steffen Gansmann
Cover of the book 'Magie des Zerfalls' - Der geopoetische Kosmos des Andrzej Stasiuk by Steffen Gansmann
Cover of the book The Function of Madness in Elie Wiesel's Works by Steffen Gansmann
Cover of the book 'Gestatten: Sigmund Freud - Kybernetiker und Konstruktivist' by Steffen Gansmann
Cover of the book Stakeholder und die Bedeutung im Projektmanagement von Unternehmen by Steffen Gansmann
Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Steffen Gansmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy