'User Generated Content'. Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book 'User Generated Content'. Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen? by Tamara Rachbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Rachbauer ISBN: 9783638631754
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Rachbauer
ISBN: 9783638631754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH München, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der kontinuierlichen Zunahme von Breitbandanschlüssen hat sich der Umgang mit dem Kommunikationsmedium Internet drastisch verändert. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Internet vom 'technischen Spielzeug' zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument entwickelt. Websites mit hoch auflösenden Grafiken, aber auch mit audio-/visuellen Inhalten gehören inzwischen schon fast zum einheitlichen Standard. Diese technische Entwicklung dürfte wesentlich zur Verbreitung von nutzergenerierten Inhalten beigetragen haben. Um das Phänomen 'User Generated Content' und die Auswirkungen auf die Medienlandschaft besser verstehen zu können, werden in dieser Seminararbeit zunächst grundlegende Informationen, technologische Voraussetzungen und der richtige Umgang mit der Blogger-Gemeinschaft sowie eine Auswahl von bereits erfolgreichen Online-Angeboten beschrieben. Im zentralen Kapitel folgt eine Erläuterung über die neuen Anforderungen und über positive aber auch negative Aspekte für Medienunternehmen, die bereits User Generated Content einsetzen. Eine kurze Zusammenfassung und ein vorläufiger Ausblick für die Medienbranche bilden den Abschluss der Arbeit.

b044>

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH München, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der kontinuierlichen Zunahme von Breitbandanschlüssen hat sich der Umgang mit dem Kommunikationsmedium Internet drastisch verändert. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Internet vom 'technischen Spielzeug' zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument entwickelt. Websites mit hoch auflösenden Grafiken, aber auch mit audio-/visuellen Inhalten gehören inzwischen schon fast zum einheitlichen Standard. Diese technische Entwicklung dürfte wesentlich zur Verbreitung von nutzergenerierten Inhalten beigetragen haben. Um das Phänomen 'User Generated Content' und die Auswirkungen auf die Medienlandschaft besser verstehen zu können, werden in dieser Seminararbeit zunächst grundlegende Informationen, technologische Voraussetzungen und der richtige Umgang mit der Blogger-Gemeinschaft sowie eine Auswahl von bereits erfolgreichen Online-Angeboten beschrieben. Im zentralen Kapitel folgt eine Erläuterung über die neuen Anforderungen und über positive aber auch negative Aspekte für Medienunternehmen, die bereits User Generated Content einsetzen. Eine kurze Zusammenfassung und ein vorläufiger Ausblick für die Medienbranche bilden den Abschluss der Arbeit.

b044>

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem der demographischen Entwicklung bei der Finanzierung des Sozialsystems by Tamara Rachbauer
Cover of the book Portfoliomanagement: Erfolgsmessung, Vergütung und Anlageverhalten von Portfoliomanagern by Tamara Rachbauer
Cover of the book Laubsägearbeiten in der Grundschule - Gestaltung von Dekorationsartikeln by Tamara Rachbauer
Cover of the book Pflegerische Aspekte der Menschenwürde in der Betreuung von Patienten mit diagnostiziertem Hirntod by Tamara Rachbauer
Cover of the book Erziehung zur Toleranz in einer Welt der Vielfalt by Tamara Rachbauer
Cover of the book Zeitgenössische Stimmen zur Demokratie II - Zum Philosophen Platon by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die römischen Publicani in Asia zur Zeit der Republik by Tamara Rachbauer
Cover of the book Der 'Threat-Rigidity-Effekt' - Literaturüberblick und neue Entwicklungen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Systeme zur strategischen Planung des Leistungsbedarfs in Krankenhäusern by Tamara Rachbauer
Cover of the book Interpretation der Textstelle Ovid, Met. 8, 183-235 by Tamara Rachbauer
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Rondelle schreiben in einer dritten Klasse by Tamara Rachbauer
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Tamara Rachbauer
Cover of the book Über falsches Leben im Falschen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Darstellung typischer Sportverletzungen und Sportschäden bei Basketballspielern u n d Überlegungen zu ihrer Prävention durch spezielle Übungs- und Trainingsformen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus? by Tamara Rachbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy