'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Cornelia Cubasch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Cubasch ISBN: 9783640790005
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Cubasch
ISBN: 9783640790005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Psychosoziale Medizin und Psychotherapie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema Paartherapie und im Besonderen den Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Begleitung mit Paaren. Im ersten Teil werden verschiedene Therapieverfahren, wie die Psychoanalyse, die Verhaltenstherapie, die Klientenzentrierte Psychotherapie und die Systemische Therapie mit ihrem theoretischen und praktischen Verständnis im Hinblick auf Beziehung und Partnerschaft vorgestellt. Im zweiten Teil werden die paartherapeutischen Modelle von Willi, Jellouschek, Moeller, Cöllen und Sanders skizziert und ihre theoretischen Ansätze und Handlungsstrategien in der praktischen Arbeit mit Paaren erläutert. Im dritten und vierten Teil befasse ich mich mit dem Verfahren der Integrativen Therapie und der Methode der Imago-Paartherapie. Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention steht im fünften Teil im Mittelpunkt und wird anhand eines Fallbeispieles aus der Praxis präsentiert. Im sechsten Teil wird der Paar-Dialog als Interventionsmöglichkeit in der Integrativen Paartherapie dargelegt und auf seine Kompatibilität untersucht. Durch die Darstellung des Paar-Dialogs als wirkungsvolle Intervention im Sinne von Heilung und Persönlichkeitsentfaltung möchte ich mit dieser Arbeit einen Beitrag zur Integrativen Paartherapie leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Psychosoziale Medizin und Psychotherapie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema Paartherapie und im Besonderen den Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Begleitung mit Paaren. Im ersten Teil werden verschiedene Therapieverfahren, wie die Psychoanalyse, die Verhaltenstherapie, die Klientenzentrierte Psychotherapie und die Systemische Therapie mit ihrem theoretischen und praktischen Verständnis im Hinblick auf Beziehung und Partnerschaft vorgestellt. Im zweiten Teil werden die paartherapeutischen Modelle von Willi, Jellouschek, Moeller, Cöllen und Sanders skizziert und ihre theoretischen Ansätze und Handlungsstrategien in der praktischen Arbeit mit Paaren erläutert. Im dritten und vierten Teil befasse ich mich mit dem Verfahren der Integrativen Therapie und der Methode der Imago-Paartherapie. Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention steht im fünften Teil im Mittelpunkt und wird anhand eines Fallbeispieles aus der Praxis präsentiert. Im sechsten Teil wird der Paar-Dialog als Interventionsmöglichkeit in der Integrativen Paartherapie dargelegt und auf seine Kompatibilität untersucht. Durch die Darstellung des Paar-Dialogs als wirkungsvolle Intervention im Sinne von Heilung und Persönlichkeitsentfaltung möchte ich mit dieser Arbeit einen Beitrag zur Integrativen Paartherapie leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Horst Brücks: Die Angst des Lehrers vor seinen Schülern by Cornelia Cubasch
Cover of the book Vertriebsorganisation am Beispiel eines Automobilzulieferes by Cornelia Cubasch
Cover of the book Musik im Religionsunterricht - Ein Überblick mit praktischem Beispiel by Cornelia Cubasch
Cover of the book Erlebnis im Schulsport by Cornelia Cubasch
Cover of the book Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech by Cornelia Cubasch
Cover of the book Motivation and Motivating in the Foreign Language Classroom by Cornelia Cubasch
Cover of the book Yosano Akiko und die Debatte um die Frauenrechte by Cornelia Cubasch
Cover of the book Das Scheitern einer bürgerlichen Erziehung in Lessings 'Emilia Galotti' by Cornelia Cubasch
Cover of the book Überhöhte Bonuszahlungen an Manager im Bankensektor. Eine Betrachtung aus ethischer Sicht by Cornelia Cubasch
Cover of the book Was ist Erziehung? by Cornelia Cubasch
Cover of the book J.M. Coetzee's Disgrace. A Realistic Criticism of 'New' South-Africa? by Cornelia Cubasch
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Cornelia Cubasch
Cover of the book Mandel'?tams Auseinandersetzung mit Europa in 'Kamen'' am Beispiel des Gedichts 'Evropa' by Cornelia Cubasch
Cover of the book (Hock-)Weitsprung. Übungen aus dem Sprung ABC, Stationenlernen, kooperative Spielformen und Partnerbeobachtungen bzw. Korrekturbögen by Cornelia Cubasch
Cover of the book Bulgarien - Parteienlandschaft und Parlamentswahlen zwischen 1989 und 2004 by Cornelia Cubasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy