'Bare Nouns' in europäischen Sprachen und den Frankokreolsprachen von Réunion, Haiti und den Seychellen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book 'Bare Nouns' in europäischen Sprachen und den Frankokreolsprachen von Réunion, Haiti und den Seychellen by Franz Stiegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Stiegler ISBN: 9783668086470
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Stiegler
ISBN: 9783668086470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Gegenwartssprache Französisch: Dimensionen der NP, Sprache: Deutsch, Abstract: Da jede Sprache unterschiedliche Determinierer besitzt, unterscheiden sich auch die Möglichkeiten, wann welcher Determinierer auftreten muss und wann das Nomen blank bleiben darf. Letzterem Aspekt wird sich hier zugewendet und geklärt, wann diese blanken Nomen, also 'bare nouns', in den genannten Sprachen auftreten und wann ein Determinierer benötigt wird. Nach kurzem Einblick in die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, sowie weitere romanischen Sprachen, werden die Frankokreolsprachen Haitian Creole, Seychelles Creole und Réunionnais Creole auf die Verwendung von bare nouns, sowie deren Referenzarten, Spezifität und Numerus untersucht. Anschließend werden die Erkenntnisse in einer Korpusanalyse angewendet und die Frage nach Vorlieben in Spezifität und Numerus geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Gegenwartssprache Französisch: Dimensionen der NP, Sprache: Deutsch, Abstract: Da jede Sprache unterschiedliche Determinierer besitzt, unterscheiden sich auch die Möglichkeiten, wann welcher Determinierer auftreten muss und wann das Nomen blank bleiben darf. Letzterem Aspekt wird sich hier zugewendet und geklärt, wann diese blanken Nomen, also 'bare nouns', in den genannten Sprachen auftreten und wann ein Determinierer benötigt wird. Nach kurzem Einblick in die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, sowie weitere romanischen Sprachen, werden die Frankokreolsprachen Haitian Creole, Seychelles Creole und Réunionnais Creole auf die Verwendung von bare nouns, sowie deren Referenzarten, Spezifität und Numerus untersucht. Anschließend werden die Erkenntnisse in einer Korpusanalyse angewendet und die Frage nach Vorlieben in Spezifität und Numerus geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Governance. Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) by Franz Stiegler
Cover of the book Legal Requirements and Problems to Create a Financial Balance between Professional Sport Clubs in the German Bundesliga by Franz Stiegler
Cover of the book Stiftungen: unternehmerische Motivation und gesellschaftlicher Nutzen by Franz Stiegler
Cover of the book Historisch-systematische Auseinandersetzung mit Herbarts Begriff der Bildsamkeit by Franz Stiegler
Cover of the book Erdscholle und Erdkugel im globalen Umfeld by Franz Stiegler
Cover of the book Gewachsene und geplante Strukturen in Frankreich by Franz Stiegler
Cover of the book Die Sozioökonomie von Sport by Franz Stiegler
Cover of the book Das Bundesverfassungsgericht im Konflikt zwischen Legislative und Judikative? by Franz Stiegler
Cover of the book Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Franz Stiegler
Cover of the book Die affektiven Aspekte von Lernprozessen im historischen Unterricht der Schule - Konzepte by Franz Stiegler
Cover of the book Konzept zur Förderung der Sprech- und Sprachkompetenz zum Erwerb der Schreibfähigkeit in der 1. Klasse by Franz Stiegler
Cover of the book Die Equity-Methode - Ein Vergleich zwischen den Rechnungslegungen nach IFRS und den Vorschriften des HGB by Franz Stiegler
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsgesetz - Günstigere Verbraucherpreise durch Anreizregulierung? by Franz Stiegler
Cover of the book Visuelle Analyse im Raum by Franz Stiegler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting Modells zur Unternehmenssteuerung by Franz Stiegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy