Überzeugungskunst - Überblick über die Rhetorik, Dialektik & Kinesik

Anwendungsbereiche, Wirkungen und ein Exkurs zur Manipulation

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Überzeugungskunst - Überblick über die Rhetorik, Dialektik & Kinesik by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth ISBN: 9783656044147
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
ISBN: 9783656044147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem grundlegenden Themengebiet der sozialen Kompetenz, der Überzeugungskunst. Der Schwerpunkt wird hierbei auf den drei Hauptbestandteilen der Überzeugungskunst liegen, nämlich der Rhetorik, der Dialektik und der Kinesik. Anschließend werden die verschiedenen Anwendungen, deren Methoden und Wirkungen anhand von Beispielen genauer betrachtet. Im Anschluss dessen wird das Augenmerk auf die Manipulation und ihrer Konsequenzen gerichtet. Diese Ausarbeitung soll einen möglichst weitreichenden Überblick über den komplexen Sachverhalt geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem grundlegenden Themengebiet der sozialen Kompetenz, der Überzeugungskunst. Der Schwerpunkt wird hierbei auf den drei Hauptbestandteilen der Überzeugungskunst liegen, nämlich der Rhetorik, der Dialektik und der Kinesik. Anschließend werden die verschiedenen Anwendungen, deren Methoden und Wirkungen anhand von Beispielen genauer betrachtet. Im Anschluss dessen wird das Augenmerk auf die Manipulation und ihrer Konsequenzen gerichtet. Diese Ausarbeitung soll einen möglichst weitreichenden Überblick über den komplexen Sachverhalt geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Das Deuten von Kinderträumen by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Business and conceptual modelling by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Über die Gruppendynamik und die Lehre vom Soziogramm und der Soziometrie by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Eine Einführung in CSS by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Arbeitsverträge und alternative Beschäftigungsformen: Befristete Arbeitsverträge by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Rechnerleistung aus der Dose by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Vinkulierungsklauseln in der Aktiengesellschaft by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Frauen und Männer in den Medien by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Die Entwicklung der sozialen Arbeit im modernen Wohlfahrtsstaat by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Mitarbeiterführung in der Pflege by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Eigenschaften von Urtitersubstanzen und ihre Verwendung (Unterweisung Chemielaborant / -in) by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Sun Yat-Sen und sein politisches Denken in Bezug auf den Panasianismus in Ostasien by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy