Zu Lessings Laokoon

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Zu Lessings Laokoon by Tamara Volgger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Volgger ISBN: 9783656304692
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Volgger
ISBN: 9783656304692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Kunst der Goethezeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung Einleitung Zu Lessings Laokoon Entstehungsgeschichte der Laokoon- Gruppe ? Eine Kunst ahmt die andere nach Die Differenzierung der Malerei und der Poesie ? Das Schreien des Laokoon ? Die unterschiedlichen Zeichen der Künste Freiheit und Schranken ? Das höchte Gesetz der Malerei ist die Schönheit ? Der fruchtbare Augenblick ? Die Malerei kann Hässlichkeit darstellen, will es aber nicht ? Warum darf die Poesie dann Hässlichkeit darstellen? ? Der Ausdruck der Schönheit ist alleinig der Malerei zuteil ? Schilderungssucht ? Die Religion ? Allegorie Fazit Kritik Schluss Literaturverzeichnis

Tamara Volgger studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Kunst der Goethezeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung Einleitung Zu Lessings Laokoon Entstehungsgeschichte der Laokoon- Gruppe ? Eine Kunst ahmt die andere nach Die Differenzierung der Malerei und der Poesie ? Das Schreien des Laokoon ? Die unterschiedlichen Zeichen der Künste Freiheit und Schranken ? Das höchte Gesetz der Malerei ist die Schönheit ? Der fruchtbare Augenblick ? Die Malerei kann Hässlichkeit darstellen, will es aber nicht ? Warum darf die Poesie dann Hässlichkeit darstellen? ? Der Ausdruck der Schönheit ist alleinig der Malerei zuteil ? Schilderungssucht ? Die Religion ? Allegorie Fazit Kritik Schluss Literaturverzeichnis

Tamara Volgger studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auffassung von Großzügigkeit und Geiz in der arabischen Welt by Tamara Volgger
Cover of the book Das Potenzial der Sozialen Landwirtschaft für die Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen by Tamara Volgger
Cover of the book Die Rede des Calgacus in Tacitus´ Agricola by Tamara Volgger
Cover of the book Archaik und Gegenwart in Evgenij Zamjatins 'Drakon' by Tamara Volgger
Cover of the book Medien im Paradigma der Systemtheorie by Tamara Volgger
Cover of the book Die Kunst im Horrorgenre: Gewaltexzesse und Pornografie in Lars von Triers 'Antichrist' by Tamara Volgger
Cover of the book Tod und Begräbnis Friedrich I. Barbarossa by Tamara Volgger
Cover of the book Der VDAX-New - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten by Tamara Volgger
Cover of the book A.S. Neill und die antiautoritäre Erziehung by Tamara Volgger
Cover of the book Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen by Tamara Volgger
Cover of the book De peccato originali by Tamara Volgger
Cover of the book Einfluss politischer Schocks auf Wirtschaftssysteme unter Berücksichtigung der Institutionen des Eurosystems by Tamara Volgger
Cover of the book Der Egozentrismus als Denkhindernis zur Aneignung der Interkulturalität - eine erziehungswissenschaftliche Perspektive by Tamara Volgger
Cover of the book Konkordanzdemokratie in Österreich: Entwicklung und Wandel by Tamara Volgger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Eine Spielidee mit Indiaca aufrechterhalten - Spielerweiterung von 'Indiaca-Brennball' um ein für alle spannendes Spiel zu schaffen. by Tamara Volgger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy