Überblick über die Therapieform des Psychodramas

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Überblick über die Therapieform des Psychodramas by Melanie Römer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Römer ISBN: 9783656279808
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Römer
ISBN: 9783656279808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie), Veranstaltung: Proseminar Psychodrama , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen Literaturvorschlag in der Lehrveranstaltung wurde ich auf den Artikel 'Die virtuelle Welt als Psychodrama-Bühne' von Ernst Silbermayr aus der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie aufmerksam. Darin werden Gefahren und Chancen von Online-Rollenspielen diskutiert. Dieses Thema fand ich sofort sehr spannend, weil man gerade als junger Mensch meiner Generation solche Rollenspiele im Internet von vielen Freunden und Bekannten kennt. Meine Generation ist mit dem Internet aufgewachsen und hat ein ganz anderes Verständnis für und einen anderen Zugang zu den verschiedenen Möglichkeiten, die die virtuelle Welt bietet. Viele Erwachsene älterer Generationen konnten mit dieser Entwicklung nicht schritthalten und stehen dem Internet dementsprechend skeptisch gegenüber. Dadurch haben viele Eltern überhaupt keine Ahnung davon, wie das Leben ihrer Kinder in dieser virtuellen Welt aussieht und können sie somit auch nicht begleiten oder beschützen. Insofern birgt dieser Generationenkonflikt eine große Gefahr. In den Medien wurde im Zusammenhang mit Amokläufen viel über die Gefahren von bestimmten Computerspielen diskutiert. Dabei wurde dann zumeist die Gewalt in diesen Spielen in den Vordergrund gestellt. Doch die eigentlich wichtige Frage in diesem Zusammenhang ist: Warum flüchten sich soviele Jugendliche in virtuelle Welten? Welche Möglichkeiten bieten sich ihnen dort, die sie in der realen Welt nicht haben? Dabei geht es vor allem um das Rollenspiel, welches auf der virtuellen Bühne stattfindet. Der Spieler erschafft sich ein Alter ego, mit dem er in der virtuellen Welt agiert, den sogenannten Avatar. Im Folgenden möchte ich mich auf Grundlage des Artikels von Herrn Silbermayr mit den Fragen beschäftigen, welche Möglichkeiten und Chancen dieses Rollenspiel im Internet den Spielern bietet und welche Zusammenhänge zum Psychodrama es dabei gibt. Dazu werde ich einen kurzen Abriss der Biographie Jakob Levy Morenos geben und dann das Psychodrama nach Moreno soweit erläutern, wie es für meine Thematik relevant ist. Außerdem werde ich auf die Gefahren eingehen, die im Zusammenhang mit Rollenspielen im Internet entstehen können und wie man möglicherweise den Betroffenen Hilfe anbieten könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie), Veranstaltung: Proseminar Psychodrama , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen Literaturvorschlag in der Lehrveranstaltung wurde ich auf den Artikel 'Die virtuelle Welt als Psychodrama-Bühne' von Ernst Silbermayr aus der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie aufmerksam. Darin werden Gefahren und Chancen von Online-Rollenspielen diskutiert. Dieses Thema fand ich sofort sehr spannend, weil man gerade als junger Mensch meiner Generation solche Rollenspiele im Internet von vielen Freunden und Bekannten kennt. Meine Generation ist mit dem Internet aufgewachsen und hat ein ganz anderes Verständnis für und einen anderen Zugang zu den verschiedenen Möglichkeiten, die die virtuelle Welt bietet. Viele Erwachsene älterer Generationen konnten mit dieser Entwicklung nicht schritthalten und stehen dem Internet dementsprechend skeptisch gegenüber. Dadurch haben viele Eltern überhaupt keine Ahnung davon, wie das Leben ihrer Kinder in dieser virtuellen Welt aussieht und können sie somit auch nicht begleiten oder beschützen. Insofern birgt dieser Generationenkonflikt eine große Gefahr. In den Medien wurde im Zusammenhang mit Amokläufen viel über die Gefahren von bestimmten Computerspielen diskutiert. Dabei wurde dann zumeist die Gewalt in diesen Spielen in den Vordergrund gestellt. Doch die eigentlich wichtige Frage in diesem Zusammenhang ist: Warum flüchten sich soviele Jugendliche in virtuelle Welten? Welche Möglichkeiten bieten sich ihnen dort, die sie in der realen Welt nicht haben? Dabei geht es vor allem um das Rollenspiel, welches auf der virtuellen Bühne stattfindet. Der Spieler erschafft sich ein Alter ego, mit dem er in der virtuellen Welt agiert, den sogenannten Avatar. Im Folgenden möchte ich mich auf Grundlage des Artikels von Herrn Silbermayr mit den Fragen beschäftigen, welche Möglichkeiten und Chancen dieses Rollenspiel im Internet den Spielern bietet und welche Zusammenhänge zum Psychodrama es dabei gibt. Dazu werde ich einen kurzen Abriss der Biographie Jakob Levy Morenos geben und dann das Psychodrama nach Moreno soweit erläutern, wie es für meine Thematik relevant ist. Außerdem werde ich auf die Gefahren eingehen, die im Zusammenhang mit Rollenspielen im Internet entstehen können und wie man möglicherweise den Betroffenen Hilfe anbieten könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Goldene Bulle by Melanie Römer
Cover of the book Alfred Schütz und die verstehende Soziologie by Melanie Römer
Cover of the book Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung by Melanie Römer
Cover of the book Der Test in Theorie und Praxis by Melanie Römer
Cover of the book Intramedialität bei Pedro Almodóvar am Beispiel der filmischen intertextuellen Bezüge in 'Todo sobre mi madre' by Melanie Römer
Cover of the book Doping. Interaktion verschiedener sozialer Subsysteme? by Melanie Römer
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Melanie Römer
Cover of the book Übersetzen gesprochener Sprache. Kommentierte Übersetzung eines Interviews by Melanie Römer
Cover of the book The North-South Divide in the United Kingdom - Impact of Regional Disparities on Structural Change in Liverpool by Melanie Römer
Cover of the book Falten von Mundservietten - Krone-Doppelte Bischofsmütze (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by Melanie Römer
Cover of the book The Changing Role of American Women throughout History by Melanie Römer
Cover of the book Minna Canth - Nach Recht und Gesetz by Melanie Römer
Cover of the book Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung by Melanie Römer
Cover of the book Investigation of the Marketing of the Red Bull Company in Consideration of Cultural Aspects by Melanie Römer
Cover of the book Formen der Krankenhausfinanzierung by Melanie Römer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy