Öffentlichkeit und Privatheit

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Öffentlichkeit und Privatheit by Thomas Wittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wittmann ISBN: 9783638286343
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wittmann
ISBN: 9783638286343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,4, Universität Kassel (FB Geographie), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung der beiden großen Sphären Öffentlichkeit und Privatheit, in denen hauptsächlich das soziale Leben der Menschen abläuft, hat in der Forschung einen großen Stellenwert eingenommen. Mit diesen raumbezogenen Kategorien kann auf eindringliche Weise das Verhalten von Menschen gedeutet und interpretiert aber auch städtische Vergesellschaftung beschrieben werden. In der Geographie haben sich Öffentlichkeit und Privatheit als Raumbeschreibungen herausgebildet, in denen menschliches Handeln in gewissen vorgefertigten, fast reglementierten Bahnen abläuft. Auch die Rollentheorie nach Erving Goffman, ein bekannter amerikanischer Soziologe, hat als Erklärungs- und Beschreibungsmuster der Selbstdarstellung in öffentlichen Sphären Einzug in die Geographie gefunden. Goffmann bringt die soziale Welt auf eine Theaterbühne mit Darstellern, Publikum und Kulissen um nachzuweisen, daß die Selbstdarstellung des Einzelnen nach bestimmten Regeln und unter vorgegebenen Kontrollen ein notwendiges Element des menschlichen Lebens ist. Um die Verknüpfungen zwischen Öffentlichkeit, Privatheit und Rollentheorie mehr zu verdeutlichen, möchte ich einleitend diese an zwei Beispielen darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,4, Universität Kassel (FB Geographie), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung der beiden großen Sphären Öffentlichkeit und Privatheit, in denen hauptsächlich das soziale Leben der Menschen abläuft, hat in der Forschung einen großen Stellenwert eingenommen. Mit diesen raumbezogenen Kategorien kann auf eindringliche Weise das Verhalten von Menschen gedeutet und interpretiert aber auch städtische Vergesellschaftung beschrieben werden. In der Geographie haben sich Öffentlichkeit und Privatheit als Raumbeschreibungen herausgebildet, in denen menschliches Handeln in gewissen vorgefertigten, fast reglementierten Bahnen abläuft. Auch die Rollentheorie nach Erving Goffman, ein bekannter amerikanischer Soziologe, hat als Erklärungs- und Beschreibungsmuster der Selbstdarstellung in öffentlichen Sphären Einzug in die Geographie gefunden. Goffmann bringt die soziale Welt auf eine Theaterbühne mit Darstellern, Publikum und Kulissen um nachzuweisen, daß die Selbstdarstellung des Einzelnen nach bestimmten Regeln und unter vorgegebenen Kontrollen ein notwendiges Element des menschlichen Lebens ist. Um die Verknüpfungen zwischen Öffentlichkeit, Privatheit und Rollentheorie mehr zu verdeutlichen, möchte ich einleitend diese an zwei Beispielen darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze rechtsextremistischen Handelns by Thomas Wittmann
Cover of the book Betrachtung des Assessment-Centers anhand methodischer Gütekriterien by Thomas Wittmann
Cover of the book Unterrichtsvorschläge zu 'Nicht Chicago. Nicht hier' von Kirsten Boie by Thomas Wittmann
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter by Thomas Wittmann
Cover of the book Instrumente und Wirkung der Außenhandelspolitik by Thomas Wittmann
Cover of the book Das Problem der Hohen Vergütung von deutschen Managern by Thomas Wittmann
Cover of the book Lehnwortbeziehungen zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache by Thomas Wittmann
Cover of the book Der PRSP-Prozess in Uganda: Eine Kritik by Thomas Wittmann
Cover of the book Zur aktuellen Debatte um den Wissensbegriff in der Erkenntnistheorie. Probleme und Lösungsansätze der Wissensdefinition by Thomas Wittmann
Cover of the book Die Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind bei Janusz Korczak by Thomas Wittmann
Cover of the book Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik by Thomas Wittmann
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im kooperativen Verhalten by Thomas Wittmann
Cover of the book Analyse eines Freifunknetzwerkes by Thomas Wittmann
Cover of the book Städtische Geschichtsschreibung im späten Mittelalter. Herkunft, Bildung und Motive der Autoren by Thomas Wittmann
Cover of the book Probleme und Implikationen einer globalen Ungleichheitsperspektive by Thomas Wittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy