Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Verkäufer / -in)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Verkäufer / -in) by Erol Demirtas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erol Demirtas ISBN: 9783638003445
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erol Demirtas
ISBN: 9783638003445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Veranstaltung: SIHK, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fachliches Lernziel (funktionaler Lernbereich) Fachkompetenz Der Auszubildende soll mit Hilfe seiner bislang erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse - die äußere Prüfung eines Wareneingags auf Transportschäden - und die innere Prüfung eines Wareneingangs auf Richtigkeit (Bestellschein ? Lieferschein) sach- und fachgerecht durchführen. Dabei wird in erster Linie der kognitive aber auch der affektive Lernzielbereich angesprochen. Inhaltsverzeichnis 1.Informationen über das Unternehmen 2.Beschreibung des Auszubildenden 3.Aufgabenbeschreibung 4.Lernziel der Ausbildungseinheit 5.Tabelle des vollständigen Handlungsablaufes 6.Ablaufbeschreibung der Ausbildungseinheit 7.Lernerfolgskontrolle 8.Anlagen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Veranstaltung: SIHK, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fachliches Lernziel (funktionaler Lernbereich) Fachkompetenz Der Auszubildende soll mit Hilfe seiner bislang erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse - die äußere Prüfung eines Wareneingags auf Transportschäden - und die innere Prüfung eines Wareneingangs auf Richtigkeit (Bestellschein ? Lieferschein) sach- und fachgerecht durchführen. Dabei wird in erster Linie der kognitive aber auch der affektive Lernzielbereich angesprochen. Inhaltsverzeichnis 1.Informationen über das Unternehmen 2.Beschreibung des Auszubildenden 3.Aufgabenbeschreibung 4.Lernziel der Ausbildungseinheit 5.Tabelle des vollständigen Handlungsablaufes 6.Ablaufbeschreibung der Ausbildungseinheit 7.Lernerfolgskontrolle 8.Anlagen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie by Erol Demirtas
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Erol Demirtas
Cover of the book Lernen 2.0 - Erfolgspotenziale von beruflichen Lernvideos: Eine Studie mit Praxisempfehlungen für Entscheider in der Berufsbildung by Erol Demirtas
Cover of the book Krebsprophylaxe durch Ernährung am Beispiel des Carotinoids Lycopin by Erol Demirtas
Cover of the book Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Emil Frankls by Erol Demirtas
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Eine Rezension. Inhalt, Figurenkonstellation, Motive und Symbole by Erol Demirtas
Cover of the book Accounting for leases by Erol Demirtas
Cover of the book Der hl. Don Bosco: Zwischen sozialer Not und der Freude des Glaubens by Erol Demirtas
Cover of the book 'Doing Gender' - Männlichkeitsinszenierung im Kontext Schule by Erol Demirtas
Cover of the book Verbesserung der Schwimmtechnik Brustkraul in der Feinform by Erol Demirtas
Cover of the book Israel-Palästina. Der Friedenskonflikt by Erol Demirtas
Cover of the book Die Sicherheitspolitik Frankreichs während der Präsidentschaft Mitterands im Spannungsverhältnis zur NATO und WEU by Erol Demirtas
Cover of the book Das Assessment-Center als Instrument der Personalauswahl und -entwicklung by Erol Demirtas
Cover of the book Die deutsche Farbstoffindustrie zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Carl Duisberg und die Entstehung eines deutschen Chemiekartells by Erol Demirtas
Cover of the book Kriegsschauplätze standard-essentieller-Patente und der 'Orange-Book-Standard' des BGH by Erol Demirtas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy