Zur französischen Morphologie

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Zur französischen Morphologie by Lisa Marlen Häßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Marlen Häßler ISBN: 9783638068147
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Marlen Häßler
ISBN: 9783638068147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des Seminars haben wir u.a. festgestellt, dass Sprache grundsätzlich auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden muss: - auf Ebene der Synchronie und Diachronie - auf Ebene der langue und der parole - auf Ebene des Syntagmas und Paradigmas In meiner Hausarbeit werde ich mich daher zuerst mit dem Thema der Morphologie allgemein beschäftigen. Des weiteren möchte ich einige Werke zur Einführung in die französische Morphologie etwas genauer betrachten und mich mit dem Aufbau, wie auch mit dem Inhalt der jeweiligen Werke auseinandersetzen. Zu Beginn möchte ich eine Definition von 'Morphologie' anführen, da mir dies als ein sinnvoller Einstieg in das Thema und in die Hausarbeit erscheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des Seminars haben wir u.a. festgestellt, dass Sprache grundsätzlich auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden muss: - auf Ebene der Synchronie und Diachronie - auf Ebene der langue und der parole - auf Ebene des Syntagmas und Paradigmas In meiner Hausarbeit werde ich mich daher zuerst mit dem Thema der Morphologie allgemein beschäftigen. Des weiteren möchte ich einige Werke zur Einführung in die französische Morphologie etwas genauer betrachten und mich mit dem Aufbau, wie auch mit dem Inhalt der jeweiligen Werke auseinandersetzen. Zu Beginn möchte ich eine Definition von 'Morphologie' anführen, da mir dies als ein sinnvoller Einstieg in das Thema und in die Hausarbeit erscheint.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Säuglingsforschung by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Grünes Klassenzimmer. Der Wald und die Forstwirtschaft im Lehrplan an Schulen in Brandenburg by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Klinische Relevanz von Cannabiskonsum für die psychologische bzw. psychiatrische Intervention by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Antisemitismus und Nationalsozialismus by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Character constellation and characterization in Tennessee Williams 'The Glass Menagerie' by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Optimierung mittels Nachbarschaftssuche am Beispiel des Rundreiseproblems by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Why did war break out in Europe in September 1939? by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Consociational Democracy in Multiethnic Societies by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Der Girl's Day. Eine kritische Einschätzung by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Funktionen von Familie in einer sich wandelnden Gesellschaft by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Frauen in der Wissenschaft - Welche Ursachen führen zur Unterrepräsentanz von Frauen im Wissenschaftsbereich von Hochschulen? by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Das Bundes-Immissionsschutzgesetz. Historischer Überblick und Grundstrukturen sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Soll die Türkei der europäischen Union beitreten? by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Turkish Migration to Germany within the EU-Turkey Relationship. Effects on Identity, Culture, Public Perception and Politics by Lisa Marlen Häßler
Cover of the book Über den Text 'Einführung in die Biblische Didaktik' von Ingo Baldermann by Lisa Marlen Häßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy