Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene by Nina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Müller ISBN: 9783638169141
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Müller
ISBN: 9783638169141
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Jugendsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behandelt die Bedeutung von Subkulturen für die entwicklungspsychologische und identitätsbildende Entwicklung von Jugendlichen. Durch die beispielhafte Betrachtung der Techno-Szene mit der ihr eigenen Musik, ihren speziellen Symbolen und Kennzeichen sowie den in dieser Subkultur üblichen Praktiken zeigt sich aus soziologischer Perspektive einerseits die Rezeption dieser Szene als Stilisierung des Selbst, andererseits aber auch die generelle Bedeutung jugendlicher Subkulturen in der modernen Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Jugendsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behandelt die Bedeutung von Subkulturen für die entwicklungspsychologische und identitätsbildende Entwicklung von Jugendlichen. Durch die beispielhafte Betrachtung der Techno-Szene mit der ihr eigenen Musik, ihren speziellen Symbolen und Kennzeichen sowie den in dieser Subkultur üblichen Praktiken zeigt sich aus soziologischer Perspektive einerseits die Rezeption dieser Szene als Stilisierung des Selbst, andererseits aber auch die generelle Bedeutung jugendlicher Subkulturen in der modernen Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernende Produktion by Nina Müller
Cover of the book Stalking gegen (Ex-)Partner am Arbeitsplatz by Nina Müller
Cover of the book Die indigene Bevölkerung Guatemalas zwischen Bürgerkrieg und 'Frieden' by Nina Müller
Cover of the book Die Innovation Market Analysis - Ein alternatives wettbewerbspolitisches Leitbild? by Nina Müller
Cover of the book Erarbeitung eines standardisierten Ablaufplanes zur Fertigung eines Funktionslöffels und Durchführung einer Qualitätsanalyse (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Nina Müller
Cover of the book Die Reihen festgeschlossen? Die Rolle des US-Fernsehens in den Irak-Kriegen by Nina Müller
Cover of the book Impacts of Rapid Human Population Growth on Biodiversity by Nina Müller
Cover of the book »Generation am Tropf des Feuilletons« by Nina Müller
Cover of the book Sozialisation - Eine Annäherung an den Begriff by Nina Müller
Cover of the book Die Geburtsgeschichten von Jesus, Buddha und Krishna im Vergleich und ihre Intentionen by Nina Müller
Cover of the book Abstraktion und Automatismus als unterschiedliche Herangehensweisen der Malerei by Nina Müller
Cover of the book Die Verhandlungen zur Europäischen Währungsunion am Beispiel Deutschland und Frankreich by Nina Müller
Cover of the book Das Feindesliebegebot im Religionsunterricht (für eine 6. Klasse an einem Gymnasium) by Nina Müller
Cover of the book Ist Brasilien auf dem Weg, sich vom Schwellen- zum Industrieland zu entwickeln? by Nina Müller
Cover of the book Die russisch-orthodoxe Kirche in Deutschland in Zeiten des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit by Nina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy