Der Supreme Court als Motor des Verfassungswandels in den USA

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Supreme Court als Motor des Verfassungswandels in den USA by Stephan Janzyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Janzyk ISBN: 9783656244561
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Janzyk
ISBN: 9783656244561
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema des höchsten amerikanischen Bundesgerichts, dem sogenannten Supreme Court. Im Rahmen des ISA Moduls 'Regieren in westlichen Demokratien', genauer dem Vertiefungsseminar 'Ausgewählte Aspekte des Regierens in westlichen Demokratien' bei Frau Doktor Birgit Oldopp, bekam unsere Arbeitsgruppe die Aufgabe, diese Institution einzuordnen, vorzustellen und exemplarische Beispielfälle aufzuzeigen. Diese Hausarbeit hat nun das Ziel, diesen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen und die dem Plenum vorgestellten Fakten und Thesen, schriftlich zu fixieren. Weiterhin ist es unser Ziel, die zentrale Fragestellung, ob der Supreme Court wirklich der Motor des Verfassungswandels in den USA ist, zu beleuchten. An diese kurze Einleitung schließt, wie auch schon in der Präsentation, eine Einführung in das amerikanische Gerichtswesen an. Schwerpunkt soll hier vorerst die grobe Einordnung des Supreme Courts in das Gesamtsystem des US - Gerichtsbarkeit sein. Um dann anschließend das eigentliche Schwerpunktthema zu vertiefen, folgt im dritten Kapitel neben einem historischen Abriss des Werdegangs des Supreme Courts, eine genauere Funktions- und Aufgabenbeschreibung. Abgerundet wird dieser Kernabschnitt durch die machtpolitische Einordnung des höchsten amerikanischen Bundesgerichts in die Politik der USA. Um dieses doch sehr theoretische Thema dem Leser anschaulicher zu gestalten, werden im vierten Kapitel, ebenso wie in dem Vortrag, exemplarische Fälle und Entscheidungen des Supreme Courts präsentiert. Darüber hinaus soll an dieser Stelle zwischen diesen historischen Begebenheiten unterschieden und verglichen werden. Diese kurze Ausarbeitung schließt mit dem Versuch der Beantwortung der zentralen Frage dieses Themas: 'Ist der Supreme Court wirklich der Motor des Verfassungswandels in der USA?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema des höchsten amerikanischen Bundesgerichts, dem sogenannten Supreme Court. Im Rahmen des ISA Moduls 'Regieren in westlichen Demokratien', genauer dem Vertiefungsseminar 'Ausgewählte Aspekte des Regierens in westlichen Demokratien' bei Frau Doktor Birgit Oldopp, bekam unsere Arbeitsgruppe die Aufgabe, diese Institution einzuordnen, vorzustellen und exemplarische Beispielfälle aufzuzeigen. Diese Hausarbeit hat nun das Ziel, diesen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen und die dem Plenum vorgestellten Fakten und Thesen, schriftlich zu fixieren. Weiterhin ist es unser Ziel, die zentrale Fragestellung, ob der Supreme Court wirklich der Motor des Verfassungswandels in den USA ist, zu beleuchten. An diese kurze Einleitung schließt, wie auch schon in der Präsentation, eine Einführung in das amerikanische Gerichtswesen an. Schwerpunkt soll hier vorerst die grobe Einordnung des Supreme Courts in das Gesamtsystem des US - Gerichtsbarkeit sein. Um dann anschließend das eigentliche Schwerpunktthema zu vertiefen, folgt im dritten Kapitel neben einem historischen Abriss des Werdegangs des Supreme Courts, eine genauere Funktions- und Aufgabenbeschreibung. Abgerundet wird dieser Kernabschnitt durch die machtpolitische Einordnung des höchsten amerikanischen Bundesgerichts in die Politik der USA. Um dieses doch sehr theoretische Thema dem Leser anschaulicher zu gestalten, werden im vierten Kapitel, ebenso wie in dem Vortrag, exemplarische Fälle und Entscheidungen des Supreme Courts präsentiert. Darüber hinaus soll an dieser Stelle zwischen diesen historischen Begebenheiten unterschieden und verglichen werden. Diese kurze Ausarbeitung schließt mit dem Versuch der Beantwortung der zentralen Frage dieses Themas: 'Ist der Supreme Court wirklich der Motor des Verfassungswandels in der USA?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Internet als Medium politischer Kommunikation by Stephan Janzyk
Cover of the book Zur Planung von Unterrichtseröffnungen. Bericht über das erste Blockpraktikum am Burg-Gymnasium Wettin by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG und § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG auf Gewinnminderungen in Zusammenhang mit eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen by Stephan Janzyk
Cover of the book Gemeinwesenarbeit und soziale Netzwerkarbeit by Stephan Janzyk
Cover of the book Größenvorstellungen entwickeln. Einführung von Größen im Anfangsunterricht by Stephan Janzyk
Cover of the book Die keltische Religion in Irland und ihre Beeinflussung durch die Christianisierung by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Rolle der Rating-Agenturen auf den internationalen Finanzmärkten by Stephan Janzyk
Cover of the book Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor oder Hindernis? by Stephan Janzyk
Cover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by Stephan Janzyk
Cover of the book Web 2.0 & Alternative Methods of Online Music Rights Management by Stephan Janzyk
Cover of the book Technologiediffusion - Einflussvariablen des technologischen Diffusionsprozesses by Stephan Janzyk
Cover of the book Warum ist der Direktwahlparlamentarismus in Israel gescheitert? by Stephan Janzyk
Cover of the book Erdgas. Eine weltweite Übersicht über Vorkommen, Förderung, Transport und Verwendung by Stephan Janzyk
Cover of the book Amerikanisierung der westdeutschen Jugendkultur in den 1950er Jahren by Stephan Janzyk
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Stephan Janzyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy