Ein Konzept zur Umsetzung der Ausgleichsfunktion bei der Bemessung des Schmerzensgeldes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Civil Rights
Cover of the book Ein Konzept zur Umsetzung der Ausgleichsfunktion bei der Bemessung des Schmerzensgeldes by Mareike Keller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Keller ISBN: 9783653984248
Publisher: Peter Lang Publication: July 28, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mareike Keller
ISBN: 9783653984248
Publisher: Peter Lang
Publication: July 28, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Verfasserin arbeitet die Mängel der gegenwärtigen Schmerzensgeldbemessung deutscher Gerichte heraus, indem sie neben ihrer Vereinbarkeit mit der Grundsatzentscheidung des Großen Zivilsenats des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 1955 ihre rechtstatsächlichen Auswirkungen und ihre verfassungsrechtliche Vereinbarkeit untersucht. Sodann stellt sie das System der taggenauen Bemessung des Schmerzensgeldes als alternatives Bemessungssystem vor und untersucht die Eignung seiner methodischen Kernelemente zur Beseitigung der gegenwärtigen Bemessungsmängel. Die erste Bemessungsstufe des Systems (Stufe I) wird in die schadensrechtliche Systematik der §§ 249 ff. BGB eingeordnet, bevor es mithilfe eines Vergleichs mit den Bemessungssystemen Frankreichs, Italiens und Spaniens erneut überprüft wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Verfasserin arbeitet die Mängel der gegenwärtigen Schmerzensgeldbemessung deutscher Gerichte heraus, indem sie neben ihrer Vereinbarkeit mit der Grundsatzentscheidung des Großen Zivilsenats des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 1955 ihre rechtstatsächlichen Auswirkungen und ihre verfassungsrechtliche Vereinbarkeit untersucht. Sodann stellt sie das System der taggenauen Bemessung des Schmerzensgeldes als alternatives Bemessungssystem vor und untersucht die Eignung seiner methodischen Kernelemente zur Beseitigung der gegenwärtigen Bemessungsmängel. Die erste Bemessungsstufe des Systems (Stufe I) wird in die schadensrechtliche Systematik der §§ 249 ff. BGB eingeordnet, bevor es mithilfe eines Vergleichs mit den Bemessungssystemen Frankreichs, Italiens und Spaniens erneut überprüft wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Langzeitverantwortlichkeit im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren by Mareike Keller
Cover of the book The Fantasy of Reality by Mareike Keller
Cover of the book Zur Semantik von «rike» in der Saechsischen Weltchronik by Mareike Keller
Cover of the book Greek Labour Relations in Transition in a Global Context by Mareike Keller
Cover of the book Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europaeischer Vertragsrechtsharmonisierung by Mareike Keller
Cover of the book Deutschlandismen in den Lernerwoerterbuechern by Mareike Keller
Cover of the book Die Bedeutung der Religionswissenschaft und ihrer Subdisziplinen als Bezugswissenschaften fuer die Theologie by Mareike Keller
Cover of the book Die gemischten und verbundenen Vertraege im Internationalen Privatrecht by Mareike Keller
Cover of the book Gallienus by Mareike Keller
Cover of the book The Eye and the Gaze by Mareike Keller
Cover of the book Coaching eine Frage der Theorie? by Mareike Keller
Cover of the book Disentangling Dyslexia by Mareike Keller
Cover of the book Nessuna città dItalia è più crepuscolare di Roma by Mareike Keller
Cover of the book Die arbeitsvertragliche Befristung mittels eines gerichtlichen Vergleichs by Mareike Keller
Cover of the book Constructing Scottish Identity in Media Discourses by Mareike Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy