Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht by Michael Brandl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Brandl ISBN: 9783653961546
Publisher: Peter Lang Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michael Brandl
ISBN: 9783653961546
Publisher: Peter Lang
Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch untersucht eines der wichtigsten Ziele im internationalen Steuerrecht: die Vermeidung der doppelten oder mehrfachen Besteuerung von natürlichen oder juristischen Personen. Um eine solche zu verhindern, vereinbaren Staaten im Regelfall so genannte Doppelbesteuerungsabkommen miteinander. Diese orientieren sich regelmäßig am OECD-Musterabkommen. Wenn eine Person in mehr als zwei Staaten ansässig ist, müssen mehrere, jeweils bilateral vereinbarte Abkommen «zusammenwirken», um eine doppelte oder mehrfache Besteuerung zu vermeiden. Der Autor untersucht unter Einbeziehung des OECD-Musterkommentars, inwieweit dies gelingt. Er hinterfragt kritisch die im OECD-Musterkommentar seit dem Jahr 2008 vorgesehene, «neue» Vorgehensweise. Durch spezielle Interpretation des Artikel 4 Absatz 1 Satz 2 des OECD-Musterabkommens soll sowohl eine doppelte oder mehrfache Besteuerung vermieden als auch eine Nichtbesteuerung von Einkünften verhindert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch untersucht eines der wichtigsten Ziele im internationalen Steuerrecht: die Vermeidung der doppelten oder mehrfachen Besteuerung von natürlichen oder juristischen Personen. Um eine solche zu verhindern, vereinbaren Staaten im Regelfall so genannte Doppelbesteuerungsabkommen miteinander. Diese orientieren sich regelmäßig am OECD-Musterabkommen. Wenn eine Person in mehr als zwei Staaten ansässig ist, müssen mehrere, jeweils bilateral vereinbarte Abkommen «zusammenwirken», um eine doppelte oder mehrfache Besteuerung zu vermeiden. Der Autor untersucht unter Einbeziehung des OECD-Musterkommentars, inwieweit dies gelingt. Er hinterfragt kritisch die im OECD-Musterkommentar seit dem Jahr 2008 vorgesehene, «neue» Vorgehensweise. Durch spezielle Interpretation des Artikel 4 Absatz 1 Satz 2 des OECD-Musterabkommens soll sowohl eine doppelte oder mehrfache Besteuerung vermieden als auch eine Nichtbesteuerung von Einkünften verhindert werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die paritaetisch mitbestimmte GmbH by Michael Brandl
Cover of the book Literature and Error by Michael Brandl
Cover of the book Die Verfahrensgestaltung der Konzerninsolvenz in Deutschland und China by Michael Brandl
Cover of the book La triple chaîne prédicative by Michael Brandl
Cover of the book Rechtliche Funktionsbedingungen von Maerkten und Formen der Konfliktbeilegung in China und Europa by Michael Brandl
Cover of the book Vulgata-Studies Vol. I by Michael Brandl
Cover of the book On the Pedagogy of Suffering by Michael Brandl
Cover of the book The Pedagogy of Teacher Activism by Michael Brandl
Cover of the book Synthesen in der Musik des 19. Jahrhunderts by Michael Brandl
Cover of the book Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam 19521990 (Rep. 401) by Michael Brandl
Cover of the book Becoming Activist by Michael Brandl
Cover of the book Laienwerbung by Michael Brandl
Cover of the book Haptic Experience in the Writings of Georges Bataille, Maurice Blanchot and Michel Serres by Michael Brandl
Cover of the book Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften by Michael Brandl
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz I by Michael Brandl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy