Zu: Stefan Jensens ´Im Kerngehäuse´ und Peter Weirs ´Truman Show´

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Zu: Stefan Jensens ´Im Kerngehäuse´ und Peter Weirs ´Truman Show´ by Ralf Siegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Siegel ISBN: 9783638107945
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Siegel
ISBN: 9783638107945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Schütz, Flusser, Luhmann und die neuen Medien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Weir, Regisseur der Truman Show, hat auf der Grundlage einiger kommunikationswissenschaftlicher, insbesondere konstruktivistischer Ansätze, mit seinem Film eine brilliante, medienkritische Darstellung der nahen Zukunft gemacht. Wer weiß heutzutage noch, was tatsächlich real(istisch) ist? Mit Hilfe von einfachster Computertechnik lassen sich bewegte Bilder so erzeugen oder verändern, daß man Realität und Fiktion völlig miteinander verschmelzen lassen kann. Wo sind die Grenzen? Nicht unbedingt die von Innen- und Außenwelt, sondern von Realität und Fiktion? Diese Arbeit sucht nach Antworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Schütz, Flusser, Luhmann und die neuen Medien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Weir, Regisseur der Truman Show, hat auf der Grundlage einiger kommunikationswissenschaftlicher, insbesondere konstruktivistischer Ansätze, mit seinem Film eine brilliante, medienkritische Darstellung der nahen Zukunft gemacht. Wer weiß heutzutage noch, was tatsächlich real(istisch) ist? Mit Hilfe von einfachster Computertechnik lassen sich bewegte Bilder so erzeugen oder verändern, daß man Realität und Fiktion völlig miteinander verschmelzen lassen kann. Wo sind die Grenzen? Nicht unbedingt die von Innen- und Außenwelt, sondern von Realität und Fiktion? Diese Arbeit sucht nach Antworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der juristische Risikobegriff by Ralf Siegel
Cover of the book Soziale Arbeit im Hospiz by Ralf Siegel
Cover of the book Die Fertigstellung der Kölner Domkirche 1842 - 1880. Eine historische Untersuchung der Intentionen der Beteiligten by Ralf Siegel
Cover of the book Lokale Geschichte vor Ort erfahren by Ralf Siegel
Cover of the book The Implementation of a Well-Fit-Program at SporLectro Hannover by Ralf Siegel
Cover of the book Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus by Ralf Siegel
Cover of the book Age Diversity - a management approach against the background of demographic changes by Ralf Siegel
Cover of the book Die Zukunftspotentiale des Gigaliners in Europa by Ralf Siegel
Cover of the book Erkenntnisquellen der 'islamischen Soziologie' und Unterschiede zur westlichen Soziologie by Ralf Siegel
Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Ralf Siegel
Cover of the book Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich by Ralf Siegel
Cover of the book Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag by Ralf Siegel
Cover of the book Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes by Ralf Siegel
Cover of the book Bericht zum Praktikum Psychosoziale Behandlungsverfahren by Ralf Siegel
Cover of the book Werbung im Internet: Ein erster Blick auf die Effekte von Interaktivität, Product Involvement und Erfahrung auf Verständnis und ein Strukturgleichungsmodell interaktiver Werbung by Ralf Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy