Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum

Malleus Maleficarum

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum by Björn Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Müller ISBN: 9783638633284
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Müller
ISBN: 9783638633284
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 15 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hexenverfolgung forderte europaweit tausende Opfer. Über Jahrhunderte wur-den Menschen verfolgt und hingerichtet aufgrund von Aberglauben und Hexenwahn. Maßgeblich verantwortlich gemacht für die Hexenverfolgungen wird immer wieder das Buch 'Der Hexenhammer'. In diesem Werk wurden Argumente aus älterer Literatur zusammengetragen um die Menschenjagd zu legitimieren. Für Befürworter der Hexenverfolgung stellte er eine grundlegende Autorität dar. Der englische Herausgeber Montague Summers bezeichnete das Buch noch vor wenigen Jahrzehnten als 'eines der wichtigsten, weisesten und bedeutsamsten Bücher der Welt'.1 Aber genauso wie es schon immer Bewunderer dieses Werkes gab, löste es auch schon immer Abscheu aus. 'das verrückteste und dennoch das unheilvollste Buch der Weltliteratur', 'unglaubliches Monstrum voll geistiger Sumpfluft' oder 'ein kaltblütiger und geschwätziger Cynismus, ein erbärmlicher und nichtswürdiger Hang zur Menschenquälerei, der beim Leser immer wieder den Grimm und die äu-ßerste Erbitterung über die Väter dieser ekeln Ausgeburt religiösen Wahns wachruft' waren andere Einschätzungen des Werkes. Schnell wird klar, dass es den so berühmten Mittelweg hier nicht gibt. Im folgenden möchte ich eine kurze Darstellung des Werkes und seines Autors geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 15 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hexenverfolgung forderte europaweit tausende Opfer. Über Jahrhunderte wur-den Menschen verfolgt und hingerichtet aufgrund von Aberglauben und Hexenwahn. Maßgeblich verantwortlich gemacht für die Hexenverfolgungen wird immer wieder das Buch 'Der Hexenhammer'. In diesem Werk wurden Argumente aus älterer Literatur zusammengetragen um die Menschenjagd zu legitimieren. Für Befürworter der Hexenverfolgung stellte er eine grundlegende Autorität dar. Der englische Herausgeber Montague Summers bezeichnete das Buch noch vor wenigen Jahrzehnten als 'eines der wichtigsten, weisesten und bedeutsamsten Bücher der Welt'.1 Aber genauso wie es schon immer Bewunderer dieses Werkes gab, löste es auch schon immer Abscheu aus. 'das verrückteste und dennoch das unheilvollste Buch der Weltliteratur', 'unglaubliches Monstrum voll geistiger Sumpfluft' oder 'ein kaltblütiger und geschwätziger Cynismus, ein erbärmlicher und nichtswürdiger Hang zur Menschenquälerei, der beim Leser immer wieder den Grimm und die äu-ßerste Erbitterung über die Väter dieser ekeln Ausgeburt religiösen Wahns wachruft' waren andere Einschätzungen des Werkes. Schnell wird klar, dass es den so berühmten Mittelweg hier nicht gibt. Im folgenden möchte ich eine kurze Darstellung des Werkes und seines Autors geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Grenzen integrativer Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen by Björn Müller
Cover of the book Zur Anwendbarkeit der Texttypologie von Katharina Reiß auf die Sprachenpaare Slovakisch-Deutsch und Russisch-Deutsch bei Übersetzungen by Björn Müller
Cover of the book Thomas Gainsborough: The morning walk by Björn Müller
Cover of the book Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik im moralischen Diskurs (Ethik, Jgst. 11/2) by Björn Müller
Cover of the book Das politische Leben Carl Schmitts. Opportunismus oder transparenter Sozialisationsprozess? by Björn Müller
Cover of the book Bridging Philosophy and Psychology Using the Example of Behaviourism and B.F. Skinner's 'Beyond Freedom and Dignity' by Björn Müller
Cover of the book Innerstaatliche Konflikte & Sezessionsbestrebungen - Der Berg Karabach-Konflikt und warum Power Brokerage nicht funktioniert by Björn Müller
Cover of the book Theorie des Geldes im historischen Rückblick by Björn Müller
Cover of the book Die Asienkrise by Björn Müller
Cover of the book Das Interview als Methode der Marktforschung by Björn Müller
Cover of the book Praktikum im Institut für geografische, statistische und Kataster-Informationen by Björn Müller
Cover of the book Verständigung im Konflikt by Björn Müller
Cover of the book Können deterministische Netzplantechniken die Ablaufplanung innovativer Vorhaben unterstützen? by Björn Müller
Cover of the book Verbesserungen für das Management in Krankenhäusern anhand von 2 Beispielen by Björn Müller
Cover of the book Die Berufung des Kyros by Björn Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy