Zeitmanagement

Inwiefern können die Methoden des Zeitmanagements für das individuelle Wissensmanagement von Nutzen sein

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zeitmanagement by Heike Vollborn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Vollborn ISBN: 9783640332366
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Vollborn
ISBN: 9783640332366
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit im Rahmen des Seminars Wissensmanagement werde ich mich mit der Frage beschäftigen, inwiefern Methoden des Zeitmanagements für das individuelle Wissensmanagement von Nutzen sein können. Wobei individuelles Wissensmanagement als Handlungsrahmen definiert ist, in welchem der systematische Umgang mit Daten und Informationen unterstützt wird, um die Bewältigung von spezifischen Aufgaben des einzelnen Menschen zu verbessern. Für diesen Prozess ist die eigenständige Reflexion der persönlichen Handlungen die Grundlage. Der Begriff Management in Bezug auf Wissen oder Zeit wird weniger im betriebswirtschaftlichen Sinne des Lenkens einer Organisation verstanden, sondern als Handhabung eines Werkzeugs, bzw. Bewältigung einer Aufgabe, abgeleitet vom Englischen Wort 'to manage'. Im Folgenden werde ich verschiedene Methoden des Zeitmanagements vorstellen und anhand eines Selbstversuches die Möglichkeit der Umsetzung eines Zeitplanungssystems analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit im Rahmen des Seminars Wissensmanagement werde ich mich mit der Frage beschäftigen, inwiefern Methoden des Zeitmanagements für das individuelle Wissensmanagement von Nutzen sein können. Wobei individuelles Wissensmanagement als Handlungsrahmen definiert ist, in welchem der systematische Umgang mit Daten und Informationen unterstützt wird, um die Bewältigung von spezifischen Aufgaben des einzelnen Menschen zu verbessern. Für diesen Prozess ist die eigenständige Reflexion der persönlichen Handlungen die Grundlage. Der Begriff Management in Bezug auf Wissen oder Zeit wird weniger im betriebswirtschaftlichen Sinne des Lenkens einer Organisation verstanden, sondern als Handhabung eines Werkzeugs, bzw. Bewältigung einer Aufgabe, abgeleitet vom Englischen Wort 'to manage'. Im Folgenden werde ich verschiedene Methoden des Zeitmanagements vorstellen und anhand eines Selbstversuches die Möglichkeit der Umsetzung eines Zeitplanungssystems analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Analyse von Geiselnahmen in Justizvollzugsanstalten (JVA) by Heike Vollborn
Cover of the book Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale Entwicklung - die visuelle Erkenntnis eines kulturellen Erbes by Heike Vollborn
Cover of the book Time, Memory & Identity: The Films of Christopher Nolan by Heike Vollborn
Cover of the book Unterrichtsplanung zu Napoleon Bonaparte by Heike Vollborn
Cover of the book Phonological Differences in Hong Kong English by Heike Vollborn
Cover of the book Das Deutschlandbild bei Thomas Mann und Kurt Sontheimer im Vergleich by Heike Vollborn
Cover of the book Der amerikanische Neokonservatismus - eine außergewöhnliche politische Strömung nicht nur aus deutscher Sicht? by Heike Vollborn
Cover of the book Rechtsprobleme des grenzüberschreitenden Datenaustausches im Konzern by Heike Vollborn
Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Heike Vollborn
Cover of the book Angemessenheit der Vorstandsvergütung by Heike Vollborn
Cover of the book Grundlegendes zum Human-Resource-Management im Krankenhaus by Heike Vollborn
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Heike Vollborn
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Heike Vollborn
Cover of the book Eingeleitete Maßnahmen zur Linderung der Finanzkrise by Heike Vollborn
Cover of the book Unemployment and Poverty in Brazil by Heike Vollborn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy