Work-Life-Balance: Sind Berufstätigkeit und private Lebensbedürfnisse von intensivmedizinischen Pflegefachkräften in einer Leasingtätigkeit vereinbar?

Eine empirische Studie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Work-Life-Balance: Sind Berufstätigkeit und private Lebensbedürfnisse von intensivmedizinischen Pflegefachkräften in einer Leasingtätigkeit vereinbar? by Katja Haupt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Haupt ISBN: 9783656629979
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Haupt
ISBN: 9783656629979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende empirische Studie befasst sich mit dem Thema Work-Life-Balance (WLB) am Beispiel von intensivmedizinischen Pflegefachkräften in einer Leasingtätigkeit. In der heutigen Zeit wird dem Thema eine immer größere Bedeutung beigemessen, denn ob Berufstätigkeit und private Lebensbedürfnisse von intensivmedizinischen Pflegefachkräften miteinander vereinbar sind, spiegelt sich zunehmend in ihrer Arbeitsleistung wieder und damit auch in der Produktivität ihres Arbeitgebers. Im nachfolgenden möchte ich eine Aufstellung machen, warum die WLB eine immer größere Bedeutung hat und welche Vorteile es gibt, z.B. für das Privatleben, das Unternehmen und die Gesellschaft. In Bezug auf das Privatleben lässt sich sagen: Eine berufliche Karriere und entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die mit Blick auf eine ausgeglichene WLB geplant sind, vereinfachen die Gestaltung und das Ausleben des individuellen Privatlebens. Wenn man sich nur einmal den Wunsch nach z.B. Kind/ern anschaut, ist es ein riesen Einschnitt in die WLB. Nach dem Wiedereinstieg aus der Elternzeit hat sich vieles zur früheren WLB verändert. Das beeinflusst heutzutage die Kinderwunschplanung vieler junger Paare. Außerdem gibt es größere Aufstiegschancen nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen. Das bisherige Rollenverständnis der Frau innerhalb der Familie und dem gesamten Privatleben verändert sich. Für das Unternehmen bietet die WLB 'zufriedenere, leistungsfähigere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter' (Vgl. bmfsfj 2005, S. 6), 'geringere Abwesenheitszeiten und Fluktuation' (Vgl. bmfsfj 2005, S. 6), eine Corporate Identity als strategisches Konzept. Desweiteren kann dem Fachkräftemangel vorgebeugt werden und diese an das Unternehmen gebunden werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende empirische Studie befasst sich mit dem Thema Work-Life-Balance (WLB) am Beispiel von intensivmedizinischen Pflegefachkräften in einer Leasingtätigkeit. In der heutigen Zeit wird dem Thema eine immer größere Bedeutung beigemessen, denn ob Berufstätigkeit und private Lebensbedürfnisse von intensivmedizinischen Pflegefachkräften miteinander vereinbar sind, spiegelt sich zunehmend in ihrer Arbeitsleistung wieder und damit auch in der Produktivität ihres Arbeitgebers. Im nachfolgenden möchte ich eine Aufstellung machen, warum die WLB eine immer größere Bedeutung hat und welche Vorteile es gibt, z.B. für das Privatleben, das Unternehmen und die Gesellschaft. In Bezug auf das Privatleben lässt sich sagen: Eine berufliche Karriere und entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die mit Blick auf eine ausgeglichene WLB geplant sind, vereinfachen die Gestaltung und das Ausleben des individuellen Privatlebens. Wenn man sich nur einmal den Wunsch nach z.B. Kind/ern anschaut, ist es ein riesen Einschnitt in die WLB. Nach dem Wiedereinstieg aus der Elternzeit hat sich vieles zur früheren WLB verändert. Das beeinflusst heutzutage die Kinderwunschplanung vieler junger Paare. Außerdem gibt es größere Aufstiegschancen nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen. Das bisherige Rollenverständnis der Frau innerhalb der Familie und dem gesamten Privatleben verändert sich. Für das Unternehmen bietet die WLB 'zufriedenere, leistungsfähigere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter' (Vgl. bmfsfj 2005, S. 6), 'geringere Abwesenheitszeiten und Fluktuation' (Vgl. bmfsfj 2005, S. 6), eine Corporate Identity als strategisches Konzept. Desweiteren kann dem Fachkräftemangel vorgebeugt werden und diese an das Unternehmen gebunden werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss des Internets auf das Leseverhalten und die Auflage von Publikumszeitschriften by Katja Haupt
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Katja Haupt
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im Schiedsverfahren gemäß § 1041 ZPO by Katja Haupt
Cover of the book Der Krieg in Jugoslawien unter besonderer Betrachtung Bosnien-Herzegowinas und der Rolle der NATO by Katja Haupt
Cover of the book Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege: Betriebliche Gesundheitsförderung by Katja Haupt
Cover of the book 'Minecraft' als virtuelle Spiel- und Lernwelt. Potenzielle Kompetenzförderung durch ein Computerspiel by Katja Haupt
Cover of the book Ex post Moral Hazard - Theorie und empirische Evidenz by Katja Haupt
Cover of the book Der kroatische Ustasa-Staat 1941-1945. Die Verwirklichung der Nationalitätenpolitik by Katja Haupt
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Katja Haupt
Cover of the book Internationalization of the petroleum industry. Law and policy of energy and resources in Uganda's Host Government Contracting by Katja Haupt
Cover of the book Pflegephänomen Malnutrition by Katja Haupt
Cover of the book Trainingsplan für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Katja Haupt
Cover of the book Die spätantike Grenze am Rhein bis Koblenz: Die Kastelle in Tenedo (Zurzach) by Katja Haupt
Cover of the book Die tatsächliche Umsetzung des britischen Freihandels an der Goldküste und in Nigeria zwischen 1830 und 1880 by Katja Haupt
Cover of the book Die Malerei von Ingres zwischen Tradition und Transformation by Katja Haupt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy