Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit by Julia Uhlitzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Uhlitzsch ISBN: 9783656129165
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Uhlitzsch
ISBN: 9783656129165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Burnout' (eng. 'to burn out', dt. 'ausbrennen') kommt eigentlich aus der Technik und wurde von der Psychologie aufgegriffen, um ihn auf den Menschen zu übertragen. Demnach ist Burnout ein Zustand der geistigen Leere und totalen Erschöpfung. Es wächst einem alles über den Kopf und die Arbeit erzeugt nur noch Frust, Unlust und strapaziert die Nerven, bis sie blank liegen. 'Ausgebrannte' Menschen sind schwach, lustlos und nicht mehr fähig, sich in irgendeiner Weise zu erholen. Zur weiteren Bestimmung des Begriffs haben wir zwei Begriffsdefinitionen von Burnout- Experten aus wissenschaftlicher Fachliteratur hinzugezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Burnout' (eng. 'to burn out', dt. 'ausbrennen') kommt eigentlich aus der Technik und wurde von der Psychologie aufgegriffen, um ihn auf den Menschen zu übertragen. Demnach ist Burnout ein Zustand der geistigen Leere und totalen Erschöpfung. Es wächst einem alles über den Kopf und die Arbeit erzeugt nur noch Frust, Unlust und strapaziert die Nerven, bis sie blank liegen. 'Ausgebrannte' Menschen sind schwach, lustlos und nicht mehr fähig, sich in irgendeiner Weise zu erholen. Zur weiteren Bestimmung des Begriffs haben wir zwei Begriffsdefinitionen von Burnout- Experten aus wissenschaftlicher Fachliteratur hinzugezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kriegsschauplätze standard-essentieller-Patente und der 'Orange-Book-Standard' des BGH by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Epistolare Christologien des Neuen Testaments by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bauen mit dem Würfel. Baupläne erfinden und Würfelgebäude bauen by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Governance und Gouvernementalität. Chancen und Perspektiven der Analyse internationaler Politik by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Zur Rolle und Funktion des Porträts in Wilhelm Lehmbrucks Plastik by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Middle East Enigma. Managing Political and Economic Risks on the Ground by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Apple Inc. - An Analysis by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Zulässigkeit von Zwang in der medizinischen Behandlung gesetzlich Betreuter by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Frontalunterricht vs. Direkte Instruktion by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Die Berücksichtigung von Branchenspezifika bei der Unternehmensbewertung by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Automatisierungstechnik WB-AUT-S11-090131 by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Tageszeitung und Social Media: Was ändert sich für Sender und Empfänger? by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Filmanalyse der DEFA-Märchen 'Die Geschichte vom kleinen Muck' und 'Das kalte Herz' by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Einblickfaßsäule - Bericht zur fachpraktischen Prüfung by Julia Uhlitzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy