Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum?

Wesentliche Montessori-Materialien und ihr Zweck

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum? by Katharina Plate, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Plate ISBN: 9783668092747
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Plate
ISBN: 9783668092747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, , Veranstaltung: Das kindliche Spiel in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Maria Montessori Materialien, welche die Sinneswahrnehmung und Bewusstseinsvorgänge des Kindes anregen und ausbilden sollen. Da das Montessori-Material bis heute verwendet wird, darf vermutet werden, dass sich durch seine Nutzung immer noch nachhaltige und messbare Erziehungs- und Bildungserfolge einstellen. Diese sollten angesichts moderner Anforderungen analysiert werden. Dies würde jedoch den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es daher, einen Grundstein für eine derartige Untersuchung durch die Beantwortung folgender Fragen zu legen: a) Welches Bild vom Kind besteht in der Montessori-Pädagogik, welche Anforderungen werden an die Erziehung gestellt und was bedeutet in diesem Zusammenhang 'vorbereitete Umgebung'? b) Welches Montessori-Material gibt es? c) Welchen Zweck verfolgen die jeweiligen Montessori-Materialien?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, , Veranstaltung: Das kindliche Spiel in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Maria Montessori Materialien, welche die Sinneswahrnehmung und Bewusstseinsvorgänge des Kindes anregen und ausbilden sollen. Da das Montessori-Material bis heute verwendet wird, darf vermutet werden, dass sich durch seine Nutzung immer noch nachhaltige und messbare Erziehungs- und Bildungserfolge einstellen. Diese sollten angesichts moderner Anforderungen analysiert werden. Dies würde jedoch den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es daher, einen Grundstein für eine derartige Untersuchung durch die Beantwortung folgender Fragen zu legen: a) Welches Bild vom Kind besteht in der Montessori-Pädagogik, welche Anforderungen werden an die Erziehung gestellt und was bedeutet in diesem Zusammenhang 'vorbereitete Umgebung'? b) Welches Montessori-Material gibt es? c) Welchen Zweck verfolgen die jeweiligen Montessori-Materialien?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kongenitale linksventrikuläre Aneurysmata und Divertikel. Eine Übersicht by Katharina Plate
Cover of the book Multi-Access-Portale: Ziele, Prämissen, Geschäftsmodelle und Umsetzungsprobleme für Mobilfunknetzbetreiber by Katharina Plate
Cover of the book Risikomanagement im Bankensektor by Katharina Plate
Cover of the book Sprachvergleich Deutsch-Türkisch by Katharina Plate
Cover of the book Die zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan und Kirgistan zwischen den Einflusssphären der USA, Russlands und Chinas by Katharina Plate
Cover of the book Außen- und Selbstwahrnehmung koreanischer und okinawanischer Identität by Katharina Plate
Cover of the book Schnittstellen zwischen Kommunikation und Bewusstsein. Theorienvergleich von Niklas Luhmann und Friedemann Schulz von Thun by Katharina Plate
Cover of the book Das Sprachspiel als Modell des Funktionierens der Sprache bei Ludwig Wittgenstein by Katharina Plate
Cover of the book Vorbereitung auf einen Arbeitsaufenthalt in Frankreich durch ,,Reiseliteratur'? by Katharina Plate
Cover of the book Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die europäischen Arbeitsmärkte by Katharina Plate
Cover of the book Postcolonial Identities in Patrick Neate's 'City of Tiny Lights' by Katharina Plate
Cover of the book Die Bedeutung der Diskussion über Gewalt in den Medien für die medienpädagogische Theorieentwicklung by Katharina Plate
Cover of the book Influence of shale gas development in Europe on gas market trends by Katharina Plate
Cover of the book Impact of Household Food Insecurity on Adherence to Antiretroviral Therapy (ART) among Urban PLHIV by Katharina Plate
Cover of the book Spiele als Medien der Friedenspädagogik by Katharina Plate
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy