Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede OesterreichDeutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Language Arts, Linguistics, Foreign Languages
Cover of the book Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede OesterreichDeutschland by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf ISBN: 9783653999624
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
ISBN: 9783653999624
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der 24 EU-Amtssprachen sind plurizentrische Sprachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der 24 EU-Amtssprachen sind plurizentrische Sprachen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2014 by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Communication Audit in Globally Integrated R«U38»D Project Teams by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Questioning Schenkerism by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Demografischer Wandel und Barrierefreiheit im Tourismus: Einsichten und Entwicklungen by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Vertraege ueber individuelle Software nach deutschem und spanischem Recht by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Constructing Reality / Realitaet konstruierend by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Ausbildungsabbruch und Biographie by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 1- Славянская духовная культура: этнолингвист ические и филологическ ие исследования. Часть 1 by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Pedagogies of Kindness and Respect by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Dyslexia and Traumatic Experiences by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Diverse Narratives of Legal Objectivity by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Entrepreneuriat et innovation by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book EDLP versus Hi-Lo Pricing Strategies in Retailing by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Agricultural Knowledge and Knowledge Systems in Post-Soviet Societies by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy