Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europaeischer Vertragsrechtsharmonisierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europaeischer Vertragsrechtsharmonisierung by Philipp Raben, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Raben ISBN: 9783653976205
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philipp Raben
ISBN: 9783653976205
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das «Ob» und «Wie» der europäischen Vertragsrechtsharmonisierung wird in der rechtswissenschaftlichen Literatur kontrovers diskutiert. Auf Ebene der europäischen Gesetzgebung gibt es seit längerer Zeit Bestrebungen, im Wege gesetzlicher Vorgaben eine Vereinheitlichung zu erreichen. Dieser Beitrag richtet den Blick auf das nicht normative Instrument des Modellgesetzes als flexibleren Ansatz zur Harmonisierung. Durch Modellgesetze wurde in den unterschiedlichsten nationalen und internationalen Kontexten eine Vereinheitlichung erreicht. Das Ergebnis der Untersuchung fällt differenziert aus: Das Modellgesetz ist im genannten Zusammenhang als Instrument zur weiteren Vereinheitlichung des momentanen Rechtszustands empfehlenswert. Es stellt jedoch nur eine Zwischenlösung auf dem Weg einer zukünftigen legislativen Vereinheitlichung dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das «Ob» und «Wie» der europäischen Vertragsrechtsharmonisierung wird in der rechtswissenschaftlichen Literatur kontrovers diskutiert. Auf Ebene der europäischen Gesetzgebung gibt es seit längerer Zeit Bestrebungen, im Wege gesetzlicher Vorgaben eine Vereinheitlichung zu erreichen. Dieser Beitrag richtet den Blick auf das nicht normative Instrument des Modellgesetzes als flexibleren Ansatz zur Harmonisierung. Durch Modellgesetze wurde in den unterschiedlichsten nationalen und internationalen Kontexten eine Vereinheitlichung erreicht. Das Ergebnis der Untersuchung fällt differenziert aus: Das Modellgesetz ist im genannten Zusammenhang als Instrument zur weiteren Vereinheitlichung des momentanen Rechtszustands empfehlenswert. Es stellt jedoch nur eine Zwischenlösung auf dem Weg einer zukünftigen legislativen Vereinheitlichung dar.

More books from Peter Lang

Cover of the book Reading Voices by Philipp Raben
Cover of the book Graphisches Erzaehlen von Adoleszenz by Philipp Raben
Cover of the book Sovereignty in Chinas Perspective by Philipp Raben
Cover of the book The Hermeneutics of an African-Igbo Theology by Philipp Raben
Cover of the book Performativity in the Gallery by Philipp Raben
Cover of the book Visualizing Culture by Philipp Raben
Cover of the book Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen by Philipp Raben
Cover of the book Des hommes en mouvement by Philipp Raben
Cover of the book Prelude to Disaster by Philipp Raben
Cover of the book Critical Education and Sociomaterial Practice by Philipp Raben
Cover of the book Der Grundschuldsicherungsvertrag als Wandlung eines Treuhandverhaeltnisses by Philipp Raben
Cover of the book Productive Foreign Language Skills for an Intercultural World by Philipp Raben
Cover of the book The Common European Constitutional Culture by Philipp Raben
Cover of the book Maritime Sicherheit Moderne Piraterie by Philipp Raben
Cover of the book «El mundo sigue» de Fernando Fernán-Gómez by Philipp Raben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy