Transitraeume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Women Authors, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book Transitraeume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631726020
Publisher: Peter Lang Publication: August 4, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631726020
Publisher: Peter Lang
Publication: August 4, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In Literatur und Medien sind Bahnhöfe, Flughäfen, Häfen, Parkplätze (und die damit assoziierten Verkehrsmittel) allgegenwärtig. Das gilt auch für Flüchtlingslager und deren Umgebungen. Angesichts transnationaler Mobilität als Alltagserfahrung sind «Transiträume» (Foucault), «Räume» (de Certeau), «Nicht-Orte» (Augé) und «liminale» Räume (Turner) im «Grenzbereich» (Lotman) zu einem unübersehbaren Topos geworden. In der Sprach-, Literatur- und Kulturtheorie trägt das Konzept des «spatial turn*»* dieser Entwicklung Rechnung. Transitorische Begegnungen in Grenzbereichen sind zugleich eine Herausforderung für das offene Konzept der Interkulturalität. Dies diskutiert der vorliegende Band anhand von Fragen wie diese: Was für Begegnungen finden in Transiträumen statt? Stellen derartige Begegnungen bestehende Identitätskonzepte in Frage? Kann ein Transitraum einen Rahmen für Transdifferenz oder Hybridität bilden? Wie beeinflusst die Bewegung in verschiedenen Transportmitteln sinnliche und kulturelle Perspektiven? Wie unterscheiden sich Räume in verschiedenen Gattungen, Medien oder Künsten? Wie stehen sie miteinander in Bezug? Experten interkultureller Germanistik aus aller Welt antworten darauf in ihren Beiträgen aus literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher Sicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Literatur und Medien sind Bahnhöfe, Flughäfen, Häfen, Parkplätze (und die damit assoziierten Verkehrsmittel) allgegenwärtig. Das gilt auch für Flüchtlingslager und deren Umgebungen. Angesichts transnationaler Mobilität als Alltagserfahrung sind «Transiträume» (Foucault), «Räume» (de Certeau), «Nicht-Orte» (Augé) und «liminale» Räume (Turner) im «Grenzbereich» (Lotman) zu einem unübersehbaren Topos geworden. In der Sprach-, Literatur- und Kulturtheorie trägt das Konzept des «spatial turn*»* dieser Entwicklung Rechnung. Transitorische Begegnungen in Grenzbereichen sind zugleich eine Herausforderung für das offene Konzept der Interkulturalität. Dies diskutiert der vorliegende Band anhand von Fragen wie diese: Was für Begegnungen finden in Transiträumen statt? Stellen derartige Begegnungen bestehende Identitätskonzepte in Frage? Kann ein Transitraum einen Rahmen für Transdifferenz oder Hybridität bilden? Wie beeinflusst die Bewegung in verschiedenen Transportmitteln sinnliche und kulturelle Perspektiven? Wie unterscheiden sich Räume in verschiedenen Gattungen, Medien oder Künsten? Wie stehen sie miteinander in Bezug? Experten interkultureller Germanistik aus aller Welt antworten darauf in ihren Beiträgen aus literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher Sicht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Comunidades efímeras by
Cover of the book Culture and Technology by
Cover of the book Place, Being, Resonance by
Cover of the book Too Small to Make an Impact? by
Cover of the book Die geschenkte Reformation by
Cover of the book Arbeitnehmerueberlassung aus vertragsrechtlicher Perspektive by
Cover of the book 'Truthe is the beste' by
Cover of the book «Wooden Man»? by
Cover of the book § 174 BGB: Zurueckweisung der vom Bevollmaechtigten vorgenommenen Kuendigung eines Arbeitsverhaeltnisses und ihre Grenzen by
Cover of the book From «Pax Ottomanica» to «Pax Europaea» by
Cover of the book Geschichte der Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein by
Cover of the book The Vicious Circle 18321864 by
Cover of the book Das russische Zwangsvollstreckungsrecht by
Cover of the book The Art of Positive Communication by
Cover of the book Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy