Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Business & Finance, Economics, Economic History
Cover of the book Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland by Christian Schönwandt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schönwandt ISBN: 9783653967227
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Schönwandt
ISBN: 9783653967227
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Use of Gender Markers in Animals by Christian Schönwandt
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Christian Schönwandt
Cover of the book Studies on Balkan and Near Eastern Social Sciences by Christian Schönwandt
Cover of the book Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhaengigen Haftung beim Verkehrsopferschutz by Christian Schönwandt
Cover of the book Die selbststaendige Taetigkeit im Insolvenzverfahren und die Negativerklaerung gemaeß § 35 II 1 InsO by Christian Schönwandt
Cover of the book Creación y traducción en la España del siglo XIX by Christian Schönwandt
Cover of the book Das Heilige als Problem der gegenwaertigen Religionswissenschaft by Christian Schönwandt
Cover of the book Bernard Shaw in Brazil by Christian Schönwandt
Cover of the book Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers by Christian Schönwandt
Cover of the book Justice and Redemption by Christian Schönwandt
Cover of the book America's Atonement by Christian Schönwandt
Cover of the book Europaeisierung des Gewaltmonopols by Christian Schönwandt
Cover of the book Sometimes Speaking with a Single Voice by Christian Schönwandt
Cover of the book Pharma M&A versus alliances and its underlying value drivers by Christian Schönwandt
Cover of the book Zur Frage der gesetzlichen Tatbestandsmaeßigkeit bei rechtlich relevantem Sexualverhalten by Christian Schönwandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy